Brand in Finkenwerder Schule: ein zerstörtes Verwaltungsgebäude mit Feuerwehrmann.
Das Verwaltungsgebäude der Schule in Finkenwerder wurde bei dem Brand komplett zerstört. Foto: blaulicht-news.de

In der Nacht zum Mittwoch brach in der Schule Finkenwerder ein Brand nach einer Explosion aus. Polizei und Feuerwehr vermuten austretendes Gas als Ursache. Der Brand konnte gelöscht werden.

Der letzte Tag vor der Sommerpause fällt in der Stadtteilschule Finkenwerder aus. Nach einer Explosion im Keller entstand ein Brand und griff auf das Verwaltungsgebäude über. Zwischenzeitlich stand das gesamte Gebäude in Flammen. Das Feuer zerstörte außerdem das Büro der Schulleitung und das Lehrerzimmer. 60 Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Aktuell haben laut Polizei auch Spezialist*innen des Landeskriminalamts die Ermittlungen aufgenommen.

Keine Verletzte oder Tote nach Brand in Finkenwerder Schule

Die genaue Ursache der Explosion ist laut Polizei noch unklar. Aktuell seien Brandermittelnde, ein Baustatiker und Fachkräfte der Feuerwehr im Einsatz, um Glutnester zu löschen und den Schaden zu begutachten.

Die erste Explosion ereignete sich um 3:45 Uhr nachts. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich niemand im Gebäude auf, entsprechend gab es weder Tote noch Verletzte. Die Schule in Finkenwerder wurde nach dem Brand vom Gasnetz abgetrennt.

Zeugnisausgabe verschoben

Die 630 Schüler*innen müssen auf ihre Zeugnisausgabe vorerst verzichten. Die Zeugnisse lagen im Lehrerzimmer und fielen dem Feuer zum Opfer.

“Die Zeugnisse müssen erneut ausgedruckt, unterschrieben und mit dem Schulsiegel versehen werden, das ist gegebenenfalls erst zu Beginn des neuen Schuljahres möglich”, sagte der Sprecher der Hamburger Schulbehörde, Peter Albrecht. Sobald diesbezüglich eine Lösung gefunden ist, werde die Schulleitung die betroffenen Familien informieren.

ega/dpa

Eric Ganther, männlich, geboren 1997, 176 cm groß, braune Haare, Brille und Schnauzer. Gefahndet wird nach ihm in ganz Australien. Wieso? Weil er ein Kreuz auf seinen Einreisedokumenten falsch gesetzt hat und dem Staat Steuern schuldet. Ob er also jemals wieder einreisen darf? Problemlos verlief hingegen der Umzug von seinem Geburtsort Gotha nach Jena. Dort hat Eric Kommunikationswissenschaft studiert und mit Freunden eine lokale Radio-Redaktion gegründet. Live-Sendungen moderieren, Formate entwickeln und Webcam-Slams mit top Poet*innen hosten, kann er jetzt. Nach einem Praktikum bei dem überregionalen Sender Big FM sucht er jetzt in Hamburg nach neuen Frequenzen. Um hier bleiben zu können, zahlt er auch brav seine Steuern.
Kürzel: ega