Osterburg wird im Gerichtssaal mit einem Hammer geschlagen.
Michael Osterburg muss sich vor dem Landgericht wegen Veruntreuung von Fraktionsgeldern verantworten. Foto: pexels

Michael Osterburg, ehemaliger Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hamburg-Mitte, muss sich vor dem Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Veruntreuung von Fraktionsgeldern, Betrug und Urkundenfälschung vor. 

Michael Osterburg, Ex-Grünen-Bezirksfaktionschef, wird von der Staatsanwaltschaft Hamburg in 121 Fällen der Untreue angeklagt. Er hab sich in den vergangenen Jahren mehr als 34.000 Euro von Fraktionsgeldern der Grünen für private Ausgaben auszahlen lassen. Unter anderem habe er damit Freizeitaktivitäten, wie Bewirtungs- und Kinderbetreuungskosten gedeckt und sich grundlos Reise- und Mietwagenkosten auszahlen lassen.

Osterburg schweigt, Gallina bestreitet

Die Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft hierzu laufen bereits seit Mai 2020.  Zu dieser Zeit war der ehemalige Grüne noch mit der Hamburger Justizsenatorin Anna Gallina zusammen – sie haben einen gemeinsamen Sohn. Gallina weist den Vorwurf  zurück, von der mutmaßlichen Veruntreuung von Fraktionsgeldern gewusst zu haben. Die Staatsanwaltschaft befragt nun weitere 162 Zeugen zu den Betrugsvorwürfen. Osterburg selbst hat sich derzeit noch nicht zu der Anklage geäußert.

jul/dpa

Julia Chorus, geboren 1997 in Hannover, war in ihrer Jugend Schlafwandlerin, manchmal plauderte sie dabei auch mit ihrer Zimmerpalme. Heute träumt sie von einem kommunikativen Job im Bereich Lifestyle und Mode. Früher wollte sie einmal Lehrerin werden, nach einem Public-Relations-Studium in Hannover landete sie aber in der Kommunikationsabteilung der Deutschen Bahn. Dort betreut sie ihre eigenen Projekte, inklusive einer Website über den Ausbau der Bahnstrecken zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Julia schlafwandelt zwar nicht mehr, träumt aber weiterhin – zum Beispiel von einer Reise nach Indien.

Kürzel: jul