Hamburgs Regional- und Fernverkehr weitgehend planmäßig

Nach abgesagtem Streik

Bild eines Fernzugs der Deutschen Bahn
Der Bahnstreik ist abgesagt. Trotzdem können vereinzelt noch Ausfälle auftreten. Foto: Jonas Reichard

Der Bahnstreik ist abgewendet, Hamburgs Zugverkehr normalisiert sich. Trotzdem mussten Fahrgäste am Montag vereinzelt mit Verspätungen, Zugausfällen und Busersatzverkehr rechnen.

Nach der Absage des 50-stündigen Warnstreikes bei der Bahn hat es am Montag einzelne Behinderungen gegeben. In Hamburg sei der Regional- und Fernverkehr weitestgehend planmäßig angelaufen, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn.

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, seien am Wochenende viele DB-Mitarbeiter*innen kurzfristig kontaktiert worden. Sie sollten so viele Schichten wie möglich besetzen, berichtete die Sprecherin. Derzeit seien bereits rund 90 Prozent der geplanten Züge im Fernverkehr unterwegs.

Ab Dienstag soll der Verkehr wieder normal laufen

Trotzdem können vereinzelt noch Ausfälle auftreten. Passagiere werden daher gebeten, sich vor Reiseantritt über die Kanäle der Deutschen Bahn (Social Media, DB Navigator etc.) über ihre Fahrten zu informieren. So teilte etwa die Nordbahn mit, es bleibe für Montag bei einem Busersatzverkehr auf den Linien Pinneberg – Elmshorn – Wrist, Büsum – Heide Neumünster und Neumünster – Bad Segeberg – Bad Oldesloe. Einschränkungen gab es auch zwischen Hamburg-Altona und Wrist sowie zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Itzehoe. Bei der Norddeutschen Eisenbahn fielen Züge auf den Strecken Niebüll – Dagebüll und Niebüll – Tondern (Dänemark) aus.

Ab Dienstag soll der Fern- und Regionalverkehr dann wieder komplett normal laufen, sodass Reisende ihre geplanten Fahrten ohne größere Einschränkungen antreten können.

som/dpa

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here