Annika Eifert

Auf dem Laptop von Annika Eifert, Jahrgang 1999, sind schon viele Flüssigkeiten gelandet – Kaffee, Früchtetee, Nagellackentferner. Die gebürtige Hessin studierte in Erfurt Kommunikationswissenschaft und Management. Während dieser Zeit leitete sie das Non-Profit-Onlinemagazin „UNGLEICH“, das die Lebensqualität im Osten hervorhebt. Ein Praktikum im Social-Media-Team von „OMR 5050“ brachte sie schließlich nach Hamburg. Sie selbst nennt sich „TikTok Opfer“ und ist für jeden Trend zu haben. Bildschirmzeit? Bleibt ihr Geheimnis. Ihr Laptop ist immer noch in ständiger Gefahr – und deshalb gut versichert. Kürzel: ika

Feuer in Lohbrügge: Schulneubau abgebrannt

Am Montagabend ist auf dem Gelände der Grundschule Mendelstraße in Hamburg-Lohbrügge ein Feuer ausgebrochen. Für die Grundschüler fällt der Unterricht am Dienstag aus.

Schlüssel, Handy, E-Scooter: Was die Hamburger 2024 vergessen haben

Im vergangenen Jahr wurden über 43.000 Gegenstände beim Zentralen Fundbüro in Hamburg abgegeben. Der Großteil der Fundsachen waren Schlüssel, Handys und Geldbörsen.

Geschenketipps: Franzbrötchen am Weihnachtsbaum

Weihnachten rückt näher und damit die Suche nach originellen Geschenken. Concept Stores bieten eine Alternative zu klassischen Einkaufsorten. Ihr Sortiment ist oft sorgsam kuratiert und auffällig designt. Ein Überblick.

Gemeinsam gegen die Kälte: Obdachlosenhilfe in Hamburg

Nirgends in Deutschland sind so viele Menschen obdachlos wie in der Hansestadt. Besonders im Winter wird die Lage für Obdachlose kritisch. Zahlreiche Vereine bieten Hilfe, indem sie warme Mahlzeiten, Unterkünfte und medizinische Versorgung anbieten. Ein Überblick.

Zwischen Fern- und Heimweh: Wo ist mein Zuhause?

Ist zu Hause dort, wo wir aufgewachsen sind – oder dort, wo wir uns gerade wohlfühlen? In den Zwanzigern leben wir in einem ständigen Wandel: neue Uni, neue Arbeit, neue Menschen. Wie finden wir da einen Ort, der mehr als nur eine Adresse ist?

Fink Fact Check zur US-Wahl

Der Fink Fact Check deckt Falschaussagen von Trump in den sozialen Medien auf: Wahlbetrug in Pennsylvania, ein Ende der Inflation? Der Klimawandel ist Scam?  – 5 Aussagen aus der US-Wahl im Faktencheck.

Kampf der Memes

Kokosnüsse, Palmen oder Katzen – Mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl zwischen Harris und Trump fluten Fotos und Videos den gesamten Wahlkampf. Doch es sind mittlerweile mehr als nur lustige Inhalte im Internet.

Auf dem Kiez: Kann denn Schnalke Sünde sein?

Die Geschichte von Blumen und Feinkost Schnalke ist einmalig. Wir begleiten den Laden bei seinem Tages- und Nachtgeschäft und erzählen mehr über ihre Geschichte und zum Wandel des Viertels St. Pauli.

Lasst uns ein Ökosystem pflanzen! Im Gespräch mit We Field

Bäume pflanzen und Wälder entstehen lassen – Der Verein WeField verwandelt brachliegende Flächen in und um Hamburg in Ökosysteme. Und setzt sich so für eine klimapositive Zukunft ein.