Marie Hamann

Marie Hamann, Jahrgang 2003, kennt den Beginn von Kafkas „Verwandlung“ auswendig – so tief fühlt sie sich mit dem Autor verbunden. Die gebürtige Hamburgerin versinkt gerne in Büchern und ist häufig in Theatern und Museen unterwegs. Ihr Praktikum im Bucerius Kunst Forum in der Kommunikationsabteilung bezeichnet sie als eine besonders schöne Erfahrung. Nach dem Bachelor in Kommunikationsdesign in Hamburg stand fest: Ihre Fähigkeiten in Kommunikation will sie vertiefen, später kann sie sich vorstellen, Öffentlichkeitsarbeit für Kultureinrichtungen zu machen. Mit ihrer Liebe zu Kunst und Sprache sieht Marie das Schöne im Leben – ganz im Sinne Franz Kafkas, der sagte: „Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ Kürzel: mar

Ausstellung widmet sich respektvollem Verhalten

Wie wollen wir miteinander umgehen? Am gestrigen Mittwoch eröffnete eine neue Ausstellung im Museum der Arbeit. Sie widmet sich Fragen nach einem respektvollen Miteinander.

Ulli Lust gewinnt Deutschen Sachbuchpreis 2025

Ulli Lust ist die Gewinnerin des Deutschen Sachbuchpreises 2025. Ausgezeichnet wurde ihr graphisches Werk im Comic-Stil „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte“.

Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten aus Selbstschutz

Krisen und Kriege führen zur Dauerbelastung. Über 70 Prozent der Internetnutzer*innen vermeiden Nachrichten zumindest gelegentlich. Das sind so viele wie noch nie. Forschende sprechen von einem Akt des Selbstschutzes.

Social Design Week 2025 – Stadt gemeinsam denken

Am heutigen Montag startet die „Social Design Week“ in Hamburg. Bis zum 22. Juni veranstaltet das Design Zentrum Hamburg verschiedene Events in der HafenCity und an weiteren Orten in der Stadt.

Katharina Grosse in den Deichtorhallen

Sprühfarbe, Klang und Erde verschmelzen. Die Ausstellung „Wunderbild“ zeigt zentrale Werke der Künstlerin Katharina Grosse. Die Deichtorhallen werden zum Erlebnisraum – sinnlich, immersiv und voller Energie.

Die beste Vorleserin Hamburgs steht fest

Jedes Jahr findet an deutschen Schulen der Vorlesewettbewerb statt. Nun wurde entschieden: Luna Claire Tallarek hat das Landesfinale in Hamburg gewonnen und vertritt die Hansestadt beim Bundesfinale im Juni in Berlin.