Start Mensch & Umwelt

Mensch & Umwelt

Ob Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder soziale (Un-)Gerechtigkeit: Das Ressort Mensch und Umwelt berichtet über Großstadtthemen, die bewegen, und guckt auch mal über das Elbufer hinaus.

Der Hambruger Hafen mit einem großen Schiff bei Sonnenuntergang

Streit um Hafenschlick

Hamburg und Schleswig-Holstein streiten um abgebaggerten Hafenschlicktrotz eigentlicher Einigung. Bis zu zwei Millionen Tonnen lädt Hamburg vor Helgoland ab, doch die Stadt kippt seinen Schlick auch in die Elbmündung.
Der Markt mit Obstständen unter der U-Bahn Brücke. Einige Menschen laufen umher. Das Schild zeigt die Aufschrift Isemarkt.

TikTok-Trend Wochenmarkt

Millionen Aufrufe auf TikTok unter dem #wochenmarkt. Der Hamburger Isemarkt ist bei der Gen Z besonders beliebt. Junge Menschen treffen sich dort mit Freund*innen, suchen nach Cardigans und frischem Streetfood.
Zu sehen sind drei Plastik-Palmen im Park Fiction in Hamburg. Die Sonne geht gerade unter, der Himmel ist orange gefärbt.

Hitzeinsel Hamburg: Palmen aus Plastik, Insel aus Beton

Die Temperaturen in Hamburg steigen jährlich. Was droht, wenn die Sommer immer heißer werden? Und was tut die Stadt Hamburg, um Obdachlose zu schützen?
Fotocollage von André, einer U-Bahn und einem Geländer mit Braille-Schrift.

Unsichtbare Wege – Hamburgs Straßen als Blinder

E-Roller auf dem Gehweg, keine Lautsprecheransagen im ÖPNV. Für eine sehende Person kein Problem, für blinde Menschen eine Einschränkung. André ist seit seiner Geburt blind. So geht er mit Herausforderungen im Alltag um.
Eine Menschengruppe wandert bei Black Hike Hamburg einen Strand entlang.

Ein Wanderausflug mit Black Hike Hamburg

Black Hike Hamburg ist ein Projekt, bei dem Schwarze Menschen zusammenkommen, um gemeinsam wandern zu gehen. FINK.HAMBURG hat die Wandergruppe bei einem Hike begleitet.
Auf dere Illustration ist eine Welt zu sehen, dessen obere Hälfte von Händen gehalten wird. Dieser Abschnitt ist grün, während der untere Bereich düster ist und Traktoren drauf zu sehen sind.

Mit der Hand in der Erde

Das Gut Haidehof betreibt in Wedel regenerative Landwirtschaft. Bei der monatlichen Hofführung führt Hannes Höhne durch den Ort und zeigt, wie ein Hof so geführt werden kann, dass es dem Boden nutzt, nicht schadet. 
Eine Illustration von zwei Frauen, die hinter einem Sichtschutz stehen.

Die unsichtbaren Frauen am Hauptbahnhof Hamburg

Am Hauptbahnhof spielt sich seit Jahren eine soziale Krise ab: Eine offene Drogenszene prägt das Bild – besonders Frauen sind dabei extrem verletzlich. Sie geraten oft in einen Kreislauf aus Suchtdruck, Gewalt, Obdachlosigkeit und Beschaffungsprostitution.
Erste-Hilfe-Kurs für die Versorgung von Hunden. Brauner Hund mit Pfotenverband liegt auf Decke.

Erste-Hilfe-Kurs: Wie man einen Hund wiederbelebt

Was ist zu tun, wenn mein Hund schwer verletzt ist, was gehört in ein Erste-Hilfe-Set für Hunde und wie kontrolliert man eigentlich den Puls bei seinem Hund? Zu Besuch beim Kurs für Erste Hilfe beim Hund.
Matthias Votel leitet seit über 20 Jahren Vogelführungen beim Nabu. Immer wieder schaut er mit seinem Fernglas in den Himmel. Foto: Lovis Wiefelspütz

Mit Fernglas über den Friedhof flanieren

Wie geht es den Vögeln in Hamburg? Steht ihnen eine düstere Zukunft bevor? Bei den Vogeltouren des Nabu kann man Neues lernen – und sogar ein paar positive Überraschungen erleben.
Katja Kaiser steht vor ihrem Streitmobil und unterhält sich mit einer anderen Person.

Ein Van für den guten Streit – unterwegs mit dem Streitmobil

Streit gehört zum Leben. Das Streitmobil fährt durch Hamburgs Straßen und schafft einen Raum für Ärger, Gespräch - und ein bisschen Frieden.