Start News

News

Eine blaue, auf der Seite liegende Acht. Rechts daneben der Schriftzug "Meta" vor dunkelblauem Hintergrund. Foto: Pixabay/Artapixel

Abfuhr für Meta vor Gericht

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hatte Meta im Oktober aufgefordert, Transparenzangaben auf Facebook wieder einzuführen. Der Konzern wehrte sich vor Gericht und bekam eine Abfuhr.
Ein Mann liegt mit Taschentüchern, Teetasse, Nasenspray und Tabletten im Bett und symbolisiert die gestiegenen Influenza zahlen.

Influenza auf dem Vormarsch: Deutlich mehr Tote und Infizierte

Folgenschwere Grippewelle: Die Zahl der Influenza Infizierten und Verstorbenen ist hat sich mehr als verdoppelt – mit spürbaren Folgen für Patient*innen und Praxen.
Ein Bürogebäude mit vielen Fenstern. Es ist die Geschäftsstelle des Mietervereins zu Hamburg am Berliner Tor.

Zehn Jahre Mietpreisbremse in Hamburg

Die Mietpreisbremse in Hamburg hat zehnjähriges Jubiläum. Laut Mieterverein ist die Verordnung ohne Sanktionen jedoch wirkungslos.
Der vollbesetzte Sitzungssaal der Hamburger Bürgerschaft im Rathaus.

Hamburg ändert Landesverfassung für Schuldenbremse

Nach dem Bund folgt nun Hamburg. Die Hamburgische Bürgerschaft hat in erster Lesung die Landesverfassung geändert, um die Gesetze zur Schuldenbremse zu lockern. Die endgültige Abstimmung erfolgt am 16. Juli.

Eine weiße Pillendose aus der pinke Tabletten fallen als Symbolbild fürs Drug-Checking.

Drug-Checking: Senat veröffentlicht Modellvorhaben

In Hamburg sollen Drogenkonsumierende illegale Substanzen bald auf ihre tatsächliche Zusammensetzung prüfen können. So könnten gesundheitliche Risiken minimiert und Todesfälle verhindert werden.
Eine Solaranlage auf einem Dach.

Hamburg bei Balkonkraftwerken bundesweit Schlusslicht

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Hamburg steigt. Auch bundesweit werden die kleinen Solargeräte immer beliebter. Trotzdem gibt es im Bundesvergleich in Hamburg noch wenige Kraftwerke.
Brosda steht in der Hamburger Elbphilharmonie, nicht im SPD-Parteivorstand.

Kein Hamburger Mitglied in der SPD-Parteispitze

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda hat beim SPD-Parteitag überraschend nicht die nötige Mehrheit für einen Beisitz im SPD-Parteivorstand erreicht. Die Hansestadt hat nun kein Mitglied in der Parteispitze.
Zwei Green-Kayaks auf dem Wasser mit müllsammelnden Menschen.

Green-Kayaks: Gratis-Paddeln und Umwelt schützen

An fünf Standorten können sich Hamburger*innen kostenlos die sogenannten GreenKayaks leihen. Voraussetzung: auf der Tour muss Müll gesammelt werden. Die Aktion läuft zum siebten Mal.
Regionalbahn

Nach Bahnchaos: Zugverkehr im Norden normalisiert sich

Der Bahnverkehr in Norddeutschland war am Dienstag aufgrund von Böschungsbränden, einer Oberleitungsstörung und einer Bombenentschärfung stark eingeschränkt. Heute ist der Zugverkehr größtenteils wiederhergestellt.

Zwei Polizisten von hinten. Sie tragen ihre Polizeituniform und stehen symbolisch für den Rückgang von Straftaten.

Weniger Straftaten in Hamburg im ersten Halbjahr 2025

Hamburg wird immer sicherer: Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres wurden rund 9.500 Straftaten weniger registriert. Auch die Aufklärungsquote ist gestiegen.