Start News Seite 123

News

Rekordeinnahmen für Hamburger Fundbüro

Rekordeinnahmen im Fundbüro durch Corona

In der Corona-Pandemie hat das zentrale Fundbüro in Hamburg so viel eingenommen wie noch nie zuvor. Grund dafür: Online-Versteigerungen.
Fischotter zum Tier des Jahres 2021 gekürt

Fischotter zum Tier des Jahres gekürt

Niedlich, agil und bedroht: Der Fischotter ist zum Tier des Jahres 2021 gewählt worden. Das gab die Deutsche Wildtierstiftung am Dienstag in Hamburg bekannt. Die Wahl soll auf die Gefährdung der Tiere hinweisen.
Nabu sammelt Korken für Kraniche

30 Millionen Korken für Kraniche gesammelt

Hamburger*innen spenden seit 2010 Korken zum Schutz von Kranichen. Der Naturschutzbund zählt mittlerweile knapp 30 Millionen Korken.
urn:newsml:dpa.com:20090101:201125-90-025696

Obdachlose können erneut in Hotels übernachten

Eine Großspende ermöglicht erneut, dass rund 60 Menschen, die in Hamburg ohne Obdach leben, im Winter in Hotels unterzukommen. Das Bündnis setzt dabei auf Einzelunterkünfte.
Moorburg Kraftwerk Hamburg

Steinkohlekraftwerk Moorburg geht vom Netz

Nach nur fünf Jahren Betriebszeit geht das Hamburger Steinkohlekraftwerk Moorburg vom Netz. Damit gehört es zu den elf Werken, die deutschlandweit gegen finanzielle Entschädigung durch die Bundesnetzagentur stillgelegt werden.
Historischer Seeatlas bei Auktion versteigert

Brite ersteigert Seeatlas für 325.000 Euro

Am Montag wurde ein wertvoller Seeatlas bei einer Auktion in Hamburg versteigert. Der „Speculum nauticum“ wechselte für 325 000 Euro den Besitzer.
Foto: Stadtreinigung Hamburg

Mehr Plastikmüll in Hamburg

Einwegmasken, Online-Shopping, Verpackungen vom Lieferservice: Der Plastikmüll der Hamburger*innen hat durch die Corona-Pandemie deutlich zu genommen. Die Stadtreinigung veröffentlicht dazu neue Zahlen.
Enkeltrick-Betrüger rufen an

Betrüger sächseln nicht – Oma enttarnt Enkeltrick

In Zusammenarbeit mit der Polizei hat eine Seniorin aus Hamburg am Wochenende Enkeltrick-Betrüger enttarnt.
Mehr HIV/ AIDS Erkrankte in Hamburg

Zahl der HIV-Infizierten in Hamburg steigt

Zum Welt-AIDS-Tag am ersten Dezember teilt das Robert-Koch-Institut neue Zahlen mit. Demnach leben in Hamburg mehr HIV-Infizierte als in den vergangenen Jahren. Ein neues Prophylaxemittel kann schützen.
1,2 mio Bußgelder in Hamburg eingenommen

Hamburg nimmt über 1,2 Millionen Euro Corona-Bußgelder ein

Bei Verstößen gegen den Mindestabstand oder die Maskenpflicht wird es seit Einführung des Bußgeldkatalogs teuer. Die Stadt Hamburg hat bereits mehr als 1,2 Millionen Euro Corona-Bußgelder eingenommen.