Zum sechsten Mal findet am heutigen Dienstag die “Lange Nacht der Konsulate” statt. In 30 Konsulaten und vier Kulturinstituten ist ein Blick hinter die Kulissen möglich.
Im Rahmen der diesjährigen Europawoche in Hamburg findet die “Lange Nacht der Konsulate” statt. Von 18 bis 22 Uhr sind Einblicke in die Kulturen und Länder der verschiedenen Auslandsvertretungen möglich. Mehrere Konsulate bieten traditionelles Essen und Getränke an, außerdem sind kulturelle Veranstaltungen wie Musik- und Tanzvorführungen oder Kunstausstellungen geplant.
Ab 19 Uhr findet in drei Kulturinstituten eine Jazz-Promenade statt. Im italienischen, französischen und spanischen Institut wird es Jazz-Konzerte sowie Jam-Sessions geben. Am Ende der Jazz-Promenade werden die Musiker aus den drei Ländern und aus Deutschland gemeinsam auf einer Bühne stehen – ein Symbol für ein musikalisch vereintes Europa.
Der Eintritt in die Konsulate und Kulturinstitute ist frei. Eine Karte mit den Standorten der “Langen Nacht der Konsulate” samt Programmübersicht ist hier zu finden.
Catalina Langer, Jahrgang 1994, hat den damaligen Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau schon einmal in die Nase gekniffen – mit drei Jahren. Nach ihrem Bachelor im Fach Europäische Studien aus Osnabrück kehrte sie wieder in ihre Heimat- und Lieblingsstadt zurück. Ihr Interesse für Politik führte sie bis in die Vereinigten Staaten, wo sie im US-Büro des „Stern“ arbeitete und im Rahmen von Hillary Clintons Wahlkampfveranstaltungen interessante Einblicke in die politische Kultur der USA bekam. Schon direkt nach dem Abitur reiste sie einmal um die Welt und bloggte von unterwegs über internationale Gärten. Catalina weiß aber auch, wie man den perfekten Milchschaum herstellt und sucht immer nach spannenden Restaurants.