Wenn man in der HafenCity Lolitas, Krieger und Fantasiewesen trifft, dann kann das nur an der Games- und Mangamesse Magnology liegen.

Manga- und Anime-Merchandise, die neuesten Games und Accessoires für Lolitakostüme — all das konnten die mehr als 5000 Besucher auf der Magnology 2017 bestaunen. Unter den Ausstellern waren auch Entwicklerstudios, die von Studenten der HAW Hamburg gegründet wurden: Darunter die Mooneye Studios mit ihrem Fantasy-Adventure “Lost Ember”.

Auf der Messe vermischen sich unterschiedliche Subkulturen: Zwar sind die meisten Frauen als süße Lolitas verkleidet und die Männer als starke Krieger, Klischees sind hier jedoch fehl am Platz: Jeder trägt, was sie oder er möchte.

Ursprünglich wollte Julian Kornacker, Jahrgang 1992, nach der Schule "dick Kohle verdienen" und studierte deshalb in der Oberpfalz BWL. Relativ schnell wurde dem Hannoveraner jedoch klar, dass es Wichtigeres gibt und er verschrieb sich dem Journalismus. Die ersten Schritte unternahm er beim ZDF und Radio Hamburg. Es folgte ein Bachelor in Sportjournalismus an der Medienakademie der Hansestadt. Julian schämt sich nicht dafür, Fan von Cristiano Ronaldo zu sein. An seiner Begeisterung für Videospiele lässt er seit einiger Zeit auch andere teilhaben: auf seinem eigenen Let’s-Play-Kanal bei YouTube. Die Kamera ist seine andere große Leidenschaft: Vor und hinter der Linse sorgt Julian für bewegte Bilder. Zum Einschlafen hört er "Fest und flauschig".