Welches Ehrenamt passt zu meinen Fähigkeiten, Interessen und zeitlichen Kapazitäten? Mit unserem Test findest du es heraus.
14,35 Millionen Menschen waren laut Statista 2016 in Deutschland ehrenamtlich tätig. Das sind knapp zwei Millionen mehr als noch 2012. Wer sich diesem Trend in Hamburg anschließen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Vor allem in der Flüchtlingshilfe, im Bereich Kinder- und Jugendarbeit oder in der Unterstützung sozial schwacher Menschen gibt es viele Vereine in denen sich Hamburger ehrenamtlich engagieren können. Aber welche Tätigkeit passt zu den eigenen Fähigkeiten und kann zeitlich in den Alltag integriert werden? Egal ob zwei Mal im Monat oder jede Woche – in Hamburg kann jeder helfen. Mit unserem Test findest du heraus, welches ehrenamtliche Engagement zu dir passt. Oder ob eine Spende das Richtige für dich ist.
[wp_quiz id=”7036″]Alle Ehrenämter und weiterführende Links:
Ehrenamt im Tierheim: Gassi gehen
Als Mentor Zeit mit Kindern verbringen
Die Grünen Damen und Herren: Alten und Kranken helfen
Kulturlotse in Hamburg
Viva con Agua-Supporter
Kinder- und Jugendtelefon
Kochen für Obdachlose
Spenden
Bei gutem Wetter findet man Laura Lagershausen, Jahrgang 1990, in einem Tretboot auf der Alster, bei schlechtem in einem gemütlichen Café im Eppendorfer Weg. Die studierte Modejournalistin schreibt als freie Redakteurin unter anderem für Kundenmagazine bekannter Modemarken, auf ihrem eigenen Blog stellt sie die Hotspots der Hansestadt vor. Was ihr an Hamburg fehlt? Eine so lebendige Hiphop-Tanzszene wie die ihrer Geburtsstadt Hannover - dort war sie früher als Profi aktiv.