Gestern durften die vier Sibirischen Tiger-Babys von Hagenbecks Tierpark zum ersten Mal einen Ausflug ins Außengehege wagen. Mit Hilfe der Tigermama trauten sich die vier Entdecker ganz schnell in die weite Welt hinaus.
Er ist der kleinste der vier Tigerwelpen im Hamburger Tierpark Hagenbeck – und doch scheint Vitali der mutigste zu sein: Während seine Geschwister, der kräftige Mischka und die beiden sonst so quirligen Mädchen Dascha und Anushka noch vorsichtig zögerten, folgte Vitali am Donnerstag seiner Mutter Maruschka als Erster auf die große Außenanlage.
Fürsorglich hatte Maruschka zunächst überprüft, ob dort draußen auch keine Gefahren auf ihren Nachwuchs lauern, teilte der Tierpark mit. Und obwohl Vitali seiner Mutter sofort folgte, musste er vor lauter Schreck dann doch den kräftigen Wind und einige bedrohlich wirkende Halme und fliegendes Laub anfauchen. Nachdem sich seine drei Geschwister ebenfalls ein Herz fassten, begann eine wilde Toberei. Einige Sträucher mussten bereits Blätter lassen.
Die vier Sibirischen Tiger wurden am 15. Juni 2017 im Tierpark geboren und sind, nach Aussage des Zoos, ein großer Erfolg für das Europäische Erhaltungszucht-Programm (EEP). Ab sofort ist das wilde Quartett jeden Tag ab etwa 10 Uhr für rund sechs Stunden im großen Gehege zu sehen.
Die größte Katze der Welt – über Sibirische Tiger:
Der Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica) gehört zur Familie der Katzen (Felidae) in die Unterfamilie der Großkatzen (Pantherinae). Man nennt ihn auch Armurtiger oder Ussuritiger. Der sibirische Tiger ist der größte der vier weltweiten Tigerarten.
ilu/dpa
Ines Timm, Jahrgang 1989, hat schon einmal mitten in einem Gewitter einen Mastbruch überstanden. Die begeisterte Seglerin stammt aus einer Seefahrerfamilie, sie liebt das Meer, würde aber nie eine Kreuzfahrt machen. Geboren ist sie in Brunsbüttel, nach dem Abitur absolvierte sie in Flensburg eine Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau. Danach studierte sie an der FH Flensburg BWL mit Schwerpunkt Marketing. Nach dem Bachelor arbeitete sie in unterschiedlichen Werbeagenturen, unter anderem bei Scholz & Friends, und betreute Kampagnen für namhafte Kunden wie Siemens oder das Bundesverkehrsministerium. Als ehrenamtliches Mitglied unterstützt sie mit ihrer Expertise in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing den Kulturlotse Hamburg e.V.