Die Stadt weitet ihr Digital-Angebot Digital First ab Herbst aus: Bürger sollen bis 2022 alle wichtigen Anträge im Internet stellen können. Hamburg will damit zum bundesweiten Vorreiter für Digitalisierung werden.
Bis 2022 soll das Portal „Digital First“ der Stadt Hamburg die 100 wichtigsten Behördengänge ersetzen. In einer Testphase können Bürger bereits ab Oktober 2018 Bewohnerparkausweise im Netz beantragen. Im Frühjahr 2019 folgen unter anderem Online-Anträge für Baumfällgenehmigungen, Alsterboot-Angelkarten und Schwerbehindertenausweise. Pro Jahr sollen 30 bis 50 neue Behördenservices in die Plattform integriert werden. Für die Nutzung der wichtigsten Dienste müssen sich Bürger einmalig bei einer Behörde registrieren.
„Hamburg soll bundesweit führend bei der digitalen Verwaltung werden“, sagte Christian Pfromm, Chief Digital Officer des Senats, dem „Hamburger Abendblatt“. Durch die gebündelten Kompetenzen als Stadtstaat und Einheitsgemeinde sei man hier im Vorteil gegenüber Flächenländern. Seit Anfang des Jahres ist das Hamburger Amt für IT und Digitalisierung zentrale Anlaufstelle für das Thema Digitalisierung. Ziel ist es, die Stadt auf einen zeitgerechten Stand zu bringen.
Hamburg setzt mit dem Projekt „Digital First“ das 2017 vom Bund beschlossene „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ um. Demnach müssen alle Länder bis 2022 die meistgenutzten Behördenservices auch online zur Verfügung stellen.
bro/dpa
Björn Rohwer, Jahrgang 1993, liebt drei Dinge: Sport, Musik und Technik. Während er beim Sport lieber zuschaut, ist er bei der Musik mit vollem Einsatz dabei. Seit seinem sechsten Lebensjahr singt der studierte Musikwissenschaftler im Knabenchor, spielt Klavier, Saxophon und Klarinette. Zum Journalismus hat ihn seine dritte Leidenschaft gebracht: die Technik. Für verschiedene Gamingformate rezensiert er Videospiele, führt Interviews und verfasst Hintergrundberichte. In seinem 2014 erschienenen Buch „Unnützes Wissen für Gamer“ gibt er die Antwort darauf, warum Super Mario einen Schnauzbart trägt oder wieso Lara Croft eine große Oberweite hat. Das Buch hat er während eines Kreuzbandrisses geschrieben, den er sich beim Schulsport zuzog. Das Ende der Sportlerkarriere war der Anfang des Schreibens. Kürzel: bro