Smart City, Klimaschutz, Nachhaltigkeit: Beim Städte-Trialog tauschen sich die Bürgermeister von Wien und Hamburg und die Stadtpräsidentin von Zürich über Zukunftsthemen aus.
Am Dienstag sind Vertreter zweier Städte in Hamburg zu Gast: Wien und Zürich wollen mit Hamburg ein Kooperationsabkommen unterzeichnen. Dazu kommen Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und die Stadtpräsidentin von Zürich, Corine Mauch, in das Hamburger Rathaus. Die Themen des Abkommens sind Smart City, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Innovation.
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher empfängt die Gäste. Im Anschluss sprechen die drei Politiker über die Bürgerbeteiligung am öffentlichen Nahverkehr am Beispiel der U5. Dabei präsentiert die Hochbahn mit einem digitalen Kartentisch, iPads und Virtual Reality ihr Modell der U-Bahnstrecke.
Auf der Agenda steht ebenfalls der Austausch über Zukunftsthemen, die alle drei Städte weiter vorantreiben wollen. Dazu besuchen die Vertreter unterschiedliche Stationen in der Stadt, die bereits vorbildlich mit Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Innovation umgehen. Im Anschluss wird das Kooperationsabkommen unterzeichnet.
Titelbilder: Pixabay, Montage: Oliver Völling
ovö
Oliver Völling hat bereits in allen Himmelsrichtungen Deutschlands gelebt: Geboren ist er 1994 am Niederrhein, aufgewachsen in Würzburg. Mit 14 Jahren bekam er seine erste Videokamera, mit der er viel experimentierte. Nach dem Abitur zog er für ein Praktikum bei der Produktionsfirma Lecturio nach Leipzig und drehte E-Learning-Videos. Hier entstand der Wunsch, sich professionell mit Film, Schnitt und Dramaturgie zu beschäftigen. All das hat er in seinem Bachelorstudium in Medientechnik an der HAW Hamburg gelernt. Im Marketing von Lufthansa Technik fotografierte und filmte er unter anderem Spülmaschinen oder Duschen, die in Privatjets eingebaut werden. In seiner Freizeit schreibt er Fantasy-Kurzgeschichten, inspiriert vom Altgriechischen, und entwirft Rollenspiele.
Kürzel: ovö