Der Winter ist da – und auch schon wieder weg. Am Dienstag fiel der erste Schnee in diesem Jahr in Hamburg. An einigen Orten blieb er sogar liegen. Wie sieht es in den nächsten Tagen aus?

Am vergangenen Dienstagabend schneite es zum ersten Mal in diesem Jahr in Hamburg. Am Flughafen sei um Mitternacht die erste geschlossene Schneedecke des Jahrzehnts mit einem Zentimeter Höhe gemessen worden. Das teilte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit.

Schnee ade: Sechs Grad, Sturm und Gewitter

Mit dem Winterwetter ist es jedoch vorerst schon wieder vorbei. Am heutigen Mittwoch rechnet der DWD mit Regen und Gewitter bei Temperaturen um die sechs Grad. Es kann zu stürmischen Böen mit bis zu 70 Stundenkilometern kommen.

Dieser Trend soll sich auch in den kommenden Tagen fortsetzen. Die Temperaturen steigen vermutlich weiter an. Für Freitag werden Höchstwerte von bis zu elf Grad erwartet.

nim/dpa

Titelbild: Pixabay

Winterwetter: Schnee-Report für Hamburg

Reiterhof, Tech-Konzern, Streetfood-Märkte – Nina Maurer, Jahrgang 1994, treibt die Neugier. Als Kind fand sie ihr Glück auf dem Rücken der Pferde. Reitlehrerin wurde sie aber nicht: Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einer Schule für Kinder mit Behinderung studierte sie Ökotrophologie in Hamburg. Ihre Begeisterung für Essen und Kommunikation vereinte sie als Werkstudentin und Volontärin in einer PR-Agentur. Für Food-Marken durchforstete sie sämtliche Blogs Deutschlands. Seit 2018 arbeitet sie in der Unternehmenskommunikation des Tech-Konzerns NXP. Wenn sich Nina nicht gerade mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, stöbert sie in der Hamburger Gastro-Szene nach rohem Fisch und Kurzkornreis. Auch zu Hause experimentiert sie gerne: ob Sushi, Curry oder Kürbissuppe – Hauptsache viel Ingwer. Kürzel: nim