
Immer mehr Menschen treten aus der katholischen Kirche in Hamburg aus. Die Zahl der Kirchaustritte stieg im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr von 3.607 auf 5.520.
In Hamburg sinkt die Anzahl der Katholik*innen stetig. Das teilte das Erzbistum Hamburg am Montag mit. Die Zahl der Kirchenaustritte stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1.913. Insgesamt traten im letzten Jahr in Hamburg 5.520 Menschen aus der katholischen Kirche aus. Ende 2021 lebten noch 170.050 Katholik*innen in Hamburg.
Der Hamburger Erzbischof Dr. Stefan Heße bringt die Kirchenaustritte mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche in Verbindung. „Für viele war dies wohl der Anlass, unsere Kirche zu verlassen“, so der Erzbischof. „Dennoch halte ich es für das einzig Richtige, den Weg der Prävention und Aufarbeitung weiter zugehen.“
So viele Austritte wie noch nie in der katholischen Kirche
Auch deutschlandweit erreichte die Anzahl der Kirchaustritte aus der Katholischen Kirche einen Rekord. Im vergangenen Jahr traten in Deutschland 359.338 Katholik*innen aus der Kirche aus. „Das ist die bisher höchste Zahl“, sagte ein Sprecher am Montag auf der deutschen Bischofskonferenz in Bonn.
var