Autos im Stop And Go auf einer Autobahn, ähnlich wie zuletzt in Hamburg, wegen der A7 Sperrung.
A7 Vollsperrung aufgehoben. Foto: Stefan Schweihofer/Pixabay

Seit Montagmorgen rollt der Verkehr auf der A7 wieder. Die Sperrung der Autobahn und des Elbtunnels dauerte insgesamt 79 Stunden, um drei Brücken abzureißen und ein Element für einen Lärmschutztunnel in Altona aufzubauen. 

Die A7 ist am frühen Montagmorgen nach fast viertägigen Bauarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben worden. Gegen 4:30 Uhr teilte eine Sprecherin der Verkehrskoordination der Autobahn des Bundes mit, dass alle Arbeiten abgeschlossen seien und die Autobahn damit in diesem Moment wieder geöffnet werde.

A7-Sperrung wegen Lärmschutztunnel

Seit Donnerstagabend waren nördlich des Elbtunnels drei Brücken abgerissen worden. Zudem ließ die Projektgesellschaft Deges ein Element für den geplanten Lärmschutztunnel Altona aufbauen. Weiter südlich erfolgte der Einbau von Stahlträgern, auf denen die beiden neuen Spuren für den künftig achtspurigen A7-Abschnitt ruhen sollen.

egal/dpa

Eric Ganther, männlich, geboren 1997, 176 cm groß, braune Haare, Brille und Schnauzer. Gefahndet wird nach ihm in ganz Australien. Wieso? Weil er ein Kreuz auf seinen Einreisedokumenten falsch gesetzt hat und dem Staat Steuern schuldet. Ob er also jemals wieder einreisen darf? Problemlos verlief hingegen der Umzug von seinem Geburtsort Gotha nach Jena. Dort hat Eric Kommunikationswissenschaft studiert und mit Freunden eine lokale Radio-Redaktion gegründet. Live-Sendungen moderieren, Formate entwickeln und Webcam-Slams mit top Poet*innen hosten, kann er jetzt. Nach einem Praktikum bei dem überregionalen Sender Big FM sucht er jetzt in Hamburg nach neuen Frequenzen. Um hier bleiben zu können, zahlt er auch brav seine Steuern.
Kürzel: ega