
Am Altonaer Kreuzfahrtterminal havarierte am Montagmorgen ein Bunkerschiff beladen mit Schweröl. Die Feuerwehr konnte das Austreten der gefährlichen Fracht in die Elbe verhindern.
Ein mit 400 Tonnen Schweröl beladenes Bunkerschiff drohte am Montagmorgen vor dem Hamburger Kreuzfahrtterminal Altona zu sinken. Bunkerschiffe versorgen andere Schiffe mit Brennstoff oder Schmieröl. Durch ein Leck im Tanker drangen große Mengen Wasser in den Maschinenraum. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar, so die Feuerwehr.
Etwa 30 Feuerwehrleute und der Umweltdienst waren von sieben bis kurz vor neun Uhr vor Ort im Einsatz und konnten das Austreten des Schweröls und damit eine Umweltkatastrophe verhindern.
Nach Rücksprache mit dem Eigentümer des Tankers zogen die Feuerwehrleute wieder ab. Der Schiffseigner versicherte, die 100 Kubikmeter Wasser mithilfe eins zweiten Bunkerschiffs abzupumpen und das Wasser-Öl-Gemisch fachgerecht zu entsorgen.
lh/dpa
Luisa Höppner, Jahrgang 1994, ist eine Frau, die zu ihrem Wort steht. Einmal meldete sie sich nach einigen Flaschen Bier für einen Marathon am Folgetag an und legte die 42 Kilometer zwölf Stunden später tatsächlich erfolgreich zurück. Luisa hat ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaften gemacht und bringt Expertise in den Bereichen Lokaljournalismus, Social Media und Fotografie mit. An einem perfekten Tag erklimmt die geborene Münsteranerin mit einer Kamera um den Hals Berge in Südostasien und kocht danach mit einer Truppe von Leuten ein leckeres Curry. Seit März 2018 wohnt Luisa in einer WG in St. Georg, wo sich ihre vier Mitbewohner an ihrer neuesten Leidenschaft erfreuen: elektronische Musik auflegen. Kürzel: lh