Start Suche

hafen - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Harry Hamburger Hafenbasar besitzt über 300.000 Objekte aus aller Welt.

Harrys Hafenbasar: Fundus, Forschung, Farbanschlag

Harrys Hafenbasar zeigt Masken, Figuren und menschliche Überreste im Bauch eines alten Krans. Er ist eine beliebte Sehenswürdigkeit für Hamburg-Besucher*innen. Die Darstellung der Sammlung wird jedoch auch scharf kritisiert. Eine Reportage über Ästhetik und Verantwortung.
Die Containerbrücken im Container Terminal Burchardkai (CTB) im Hamburger Hafen.

Verdi will mehr Geld für Beschäftigte im Hafen

Beschäftigte im Hamburger Hafen sollen mehr Lohn erhalten. Für die aktuelle Tarifrunde begründet Verdi seine Forderungen mit gestiegenen Gewinnen.
Zwei Polizisten von hinten, während sie auf das Rollfeld eines Flughafens blicken.

Jimi Blue Ochsenknecht am Hamburger Flughafen verhaftet

Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht hat angeblich eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt. Nach seiner Verhaftung am Hamburger Flughafen spricht er von einem „Missverständnis" – und muss vor den Haftrichter.
Hinter einer verregneten Scheibe steht ein Flugzeug an einem Flughafen.

2024 war Rekordjahr am Hamburger Flughafen

2024 war für den Hamburger Flughafen ein Rekordjahr. Fast eine Million mehr Reisende sind von oder nach Hamburg geflogen, im Vergleich zum Vorjahr. 2025 könnte aber ein anderer Flughafen im Norden profitieren.
Ein Bild vom Hamburger Hafen. Der Himmel ist grau-blau und stark bewölkt. Ein Containerschiff liegt vor rot-blauen Hafenkranen. Hier gibt es seit Mai Landstrom.

Landstrom wird am Hafen wenig genutzt

Seit Mai gibt es Landstrom für Containerschiffe im Hamburger Hafen. Bisher werden die Angebote wenig genutzt.
Ein Bild vom Flughafen Hamburg im Dunkeln. Man sieht verschiedene Flugzeuge, die auf dem Rollfeld stehen und bunte Lichter leuchten.

Hamburger Flughafen erwartet Hochbetrieb

Der Hamburger Flughafen erwartet täglich bis zu 42.000 Fluggäste über die Feiertage. Beliebte Ziele sind warme Orte, aber auch Polarlicht-Reisen in den Norden Europas.
U4-Erweiterung: Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift "Moldauhafen" in der Hand.

Moldauhafen! Neue U4-Haltestelle hat einen Namen

Der Name für die neue U4-Haltestelle steht fest. Hamburger*innen hatten den Namen Moldauhafen in einer Online-Abstimmung der Hochbahn mehrheitlich gewählt.
Die Welthafenkonferenz versammelt über 180 Hafenmanager. Im Fokus: Krisenresilienz, Digitalisierung und Klimaschutz.

Internationale Welthafenkonferenz beginnt in Hamburg

Vom 8. bis 10. Oktober kehrt die Welthafenkonferenz nach fast 10 Jahren nach Hamburg zurück. Über 180 Führungskräfte der weltweit größten Häfen werden sich im Congress Center Hamburg (CCH) sich über die aktuellen Herausforderungen der Hafenwirtschaft austauschen.
Philippinischer Seemann beim Billardspiel.

Der Hafen der Seeleute

Seeleute arbeiten eigentlich immer. In Hamburg gibt es einen Ort, an dem sie sich für ein paar Stunden entspannen können und Snacks aus der Heimat knabbern. Ein Besuch im Seemannsclub Duckdalben.
Das Kreuzfahrtschiff Queen Anne im Hamburger Hafen

Queen Anne läuft erstmals im Hamburger Hafen ein

Zum ersten Mal legt die Queen Anne in Hamburg an. Das Kreuzfahrtschiff liegt allerdings nur für kurze Zeit im Hamburger Hafen.