Eva Rabbe

Eva Rabbe, Jahrgang 1999, kreidet auf den Straßen ihrer Heimatstadt Braunschweig sexualisierte Gewalt an und gründete 2020 die Initiative Catcallsofbs. Ihren Bachelor machte sie in Medienmanagement in Salzgitter. Für ein Praktikum bei Jung von Matt zog sie nach Hamburg. Dort entwickelte sie als Werkstudentin Social Media Konzepte für diverse Unternehmen: Nur Corona hielt sie davon ab, für Adidas den Halbmarathon in Berlin zu laufen. Privat joggt und fotografiert Eva gerne. Mittlerweile probiert sie sich zudem auf der Bühne im Thalia Theater aus. Kürzel: rab

Ein Tag an der Eliteschule des Sports

Train, eat, sleep, repeat. Im Hamburger Sportinternat geben 25 Jugendliche alles für ihren Traum von einer Profikarriere. Wir haben die Schwimmerin Hannah Gätjen und den Handball-Torwart Finn Knaack einen Tag lang begleitet.

Generation Z-eitdruck

Die Zwanziger sollen die Zeit unseres Lebens sein. Stattdessen verbringt Generation Z (zu) viel Zeit in den sozialen Medien und leidet unter Stress. Können wir trotzdem eine gute Zeit haben?

Neue Regierung, alte Agenda: Abtreibungsrechte unter Trump in Gefahr

Trump setzte schon an seinem ersten Amtstag zentrale Wahlversprechen um. Große Veränderungen drohen auch im Bereich der Abtreibung – das lässt das von Rechtskonservativen entwickelte „Project 2025” erahnen.

Stille Nacht, einsame Nacht

Einsamkeit ist kein Phänomen, das nur ältere Menschen betrifft. Mehr als die Hälfte junger Menschen in Deutschland fühlten sich im Jahr 2024 einsam. Zu Weihnachten kann sich dieses Gefühl verstärken. Doch es gibt Hilfsangebote.

Hamburg erlässt Waffenverbot im Nahverkehr

Der Hamburger Senat hat beschlossen, Waffen in Bussen und Bahnen zu verbieten. Auf der Reeperbahn, am Hauptbahnhof und dem nahegelegenen Hansaplatz gibt es bereits ein Waffenverbot.

Engel & Völkers: Verdacht auf Scheinselbständigkeit

Der Zoll verdächtigt Immobilienmakler, Sozialabgaben nicht gezahlt zu haben. In Hamburg und deutschlandweit hat er Wohn- und Geschäftsräume durchsucht.

Heiligabend nicht einsam – sondern im Hotel

Für alleinstehende Menschen und Alleinerziehende mit Kindern kann Heiligabend einsam sein. Eine Hamburgerin hat sich eine Aktion für mehr als 200 Menschen überlegt. Sie feiern gemeinsam in einem Hotel.

HWWI erwartet Wirtschaftsrückgang für 2024

2024 soll das deutsche Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent zurückgehen, prognostiziert das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut. Die politische Unsicherheit der Ampelkoalition trägt zur unsicheren Wirtschaftslage bei.

IG Metall für Zusammenschluss deutscher Werften

IG Metall Küste-Chef Daniel Friedrich befürwortet einen Zusammenschluss deutscher Werften und fordert den Staat, sich an deutschen Werften zu beteiligen. Friederich möchte dadurch mit der deutschen Werftbranche europaweit führend bleiben.