Amerika im Zwiespalt
Zwei Parteien, zwei Perspektiven: Sozialismus in den USA
In den USA ist Sozialismus nicht gleich Sozialismus: Republikaner und Demokraten haben grundverschiedene Ansichten. Besonders deutlich wird das an den Positionen von Donald Trump und dem Sender Fox News gegenüber denen der selbsternannten Sozialisten Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez.
Die Qual der Wahl
Wieso hast du Trump oder Biden gewählt?
Donald Trump oder Joe Biden? Eine Frage, die sich die US-Bürger*innen stellen mussten. Nach vier Jahren gibt es einen neuen Präsidenten. FINK.HAMBURG hat nachgefragt: Worauf achten junge...
Städtepartnerschaft
Was Hamburg und die „Windy City“ Chicago verbindet
Chicago und Hamburg haben überraschend viel gemeinsam. Auch deshalb sind sie seit über 25 Jahren Partnerstädte. Wie ist die Partnerschaft entstanden und wie sieht sie heute aus? FINK.HAMBURG hat nachgefragt.
100 Jahre Frauenwahlrecht in den USA
Die USA feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht. Eine Übersicht über die wichtigsten Meilensteine im Kampf um die politische Gleichberechtigung.
Ausstellung
Matt Black: Leben abseits des American Dream
Das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ ist ein Mythos – das zeigen die Werke von Matt Black. FINK.HAMBURG hat die aktuelle Ausstellung im Haus der Photographie besucht, und mit Kurator Ingo Taubhorn über die Weltpremiere gesprochen.
Die US-Wahl auf TikTok
Wie die US-Wahl 2020 auf TikTok polarisiert
An der US-Wahl kommen auch die User*innen von Social-Media-Plattformen nicht vorbei. Über Anti-Trump-Kampagnen, versteckte Wahlwerbung und Wahlbeteiligung: Wie Trump und Biden die junge Generation auf TikTok polarisieren.
Gleichberechtigung in den USA
Frauenrechte unter Trump
Die vierjährige Amtszeit von Donald Trump führte in den USA zu starken Einschränkungen der Frauenrechte. Opfer sexueller Gewalt erhielten weniger Schutz, eine Abtreibung konnte mit einer Inhaftierung enden, und sexuelle Nötigung innerhalb einer Ehe definierte Trump nicht als häusliche Gewalt.
Video
Das sind die skurrilsten Wahlwerbespots aus den USA
USA, das Land der Freiheit und unbegrenzten Möglichkeiten. Vor allem aber das Land der Wahlwerbespots. FINK.HAMBURG hat für euch die lustigsten, patriotischen, faulsten und merkwürdigsten Wahlwerbespots gefunden.
Wahlergebnis
CNN erklärt Joe Biden zum Sieger der US-Wahl
Joe Biden folgt auf Donald Trump: Obwohl noch nicht alle Stimmen ausgezählt sind, hat Biden bereits die notwendige Mehrheit von 270 Wahlmännerstimmen erreicht. Trump räumt seine Niederlage ein.
Al Gore vs. George W. Bush
Als der Supreme Court die Wahl entschied
Im November 2000 begann das wohl größte Gerichtsdrama um einen US-Präsidenten. Al Gore und George W. Bush befanden sich im Wahlkampf, doch einen Sieger gab es erst nach wochenlangem juristischen Tauziehen.