Kristin Müller

Gegensätze ziehen Kristin Müller, geboren 2001 in Ulm, regelrecht an. Sie wuchs in Baden-Württemberg auf, spricht allerdings kein Schwäbisch, trinkt gerne Guinness, mag aber eigentlich kein Bier und hat sich tierisch über den Cliffhanger aus Crescent City aufgeregt – nur um den nächsten Band nicht zu lesen. Nach ihren journalistischen Anfängen bei der Walsroder Zeitung landete sie während des Studiums im Community Management des Stadtportals “bremen.de” und bei der Social Media Agentur Himmelrenner. Für den Master wurde die selbsterklärte Bremen-Liebhaberin schließlich zur Wahl-Hamburgerin. Kein Gegensatz, wie Kristin findet. Kürzel: mü

Warum ist diese US-Wahl so wichtig?

Kann es uns nicht egal sein, was auf der anderen Seite des Atlantiks passiert? Nee nee, das Ergebis der US-Wahl 2024 ist in der aktuellen Weltlage alles andere als trivial. Ein Amerika-Experte erklärt im Podcasts "Wahlweise America", welche Auswirkungen das Ergebnis auf uns hat?

HAW Hamburg: Gremienwahlen müssen teilweise wiederholt werden

Die Gremienwahlen 2024 an der HAW Hamburg wurden teilweise für ungültig erklärt. Im Dezember werden die studentischen Vertretungen im Hochschulsenat und im Fakultätsrat „Wirtschaft und Soziales" neu gewählt.

Krisen, Kriege, Konflikte – lieber weghören?

Seit Jahren gab es nicht mehr so viele Kriege und bewaffnete Konflikte wie heute. FINK.HAMBURG-Redakteurin Kristin Müller findet, dass es gerade deswegen wichtig ist, eine Balance zwischen Informiertheit und mentaler Gesundheit zu finden – und Hoffnung zu bewahren.

“Romance” zieht: Mehr Besucher in den Bücherhallen

Die Hamburger Bücherhallen feiern nicht nur 125-jähriges Bestehen, sondern auch steigende Besucherzahlen. Junge Menschen und vor allem ein ganz bestimmtes Genre treiben den Trend voran.

Über 100.000 Unterschriften für ein strengeres Klimaschutzgesetz

Das aktuelle Hamburger Klimaschutzgesetz ist der Volksinitiative Hamburger Zukunftsentscheid nicht streng genug. Mehr als 100.000 Menschen haben ihre Forderung nach einem neuen Gesetz unterschrieben.

US-Wahl einfach erklärt: Warum Swing-States so wichtig sind

Der Countdown läuft. Noch drei Wochen bis zur Wahl in den USA. Euch fehlt noch das passende Vokabular? Damit ihr wisst, worum es geht, wenn über Swing-State, Electoral College oder Mehrheitswahlsystem gesprochen wird, gibt es hier unser Erklärstück zur US-Wahl.

Blond: „Am schönsten ist es, wenn viel Liebe drin steckt”

Die Chemnitzer Indie-Band “Blond” steht vor allem für feministische Texte und tanzbare Beats. Vor ihrem Auftritt beim Vogelball 2024 haben sie mit FINK.HAMBURG über ihr neues Live-Album, ihre liebsten Festivals geredet und sich im Freundebuch verewigt.

Mariybu: „Ich übertreibe total gerne!”

Mariybu macht Musik für die queere Community. Ihre Lieder: süß, provokant, drüber. Im Interview mit FINK.HAMBURG erzählt sie, warum es gar nicht so schlimm ist, wenn Leute bei ihrer Musik auch mal sauer werden.

Sommerpause: Die Finken klinken sich aus

Das erste Semester der FINK.HAMBURG-Redaktion ist vorbei. Das bedeutet: In den nächsten 13 Wochen genießen wir den Sommer, sind überall und nirgends, aber nicht im Newsroom. Zeit für eine Zwischenbilanz. Hier kommt unsere Abrechnung mit den ersten drei Monaten als FINK-Redakteur*innen.