Razzia bei der Letzten Generation auch in Hamburg
Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten heute 15 Objekte der Letzten Generation. Gründe für die Razzia sieht die Staatsanwaltschaft München in zahlreichen Straftaten. Eine Spendenaktion steht im Fokus.
Grüne fordern: Villa am Alsterufer soll zum NS-Dokuzentrum werden
Das ehemalige US-Generalkonsulat soll der Dokumentation des NS-Terrors in Hamburg gewidmet werden – einen entsprechenden Antrag stellt die Grünen-Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel.
CDU über Tschentschers-Reise: „Verschwendung von Steuergeldern”
Die CDU kritisiert die Sinnhaftigkeit der vergangenen USA-Reise des ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher. Keine konkreten Ergebnisse habe er nach Hamburg zurückgebracht. Das sieht Tschentscher anders.
Mehr Hamburger wollen die Einbürgerung
Die Zahl der Anträge auf Einbürgerung in Hamburg steigt. Im Jahr 2022 stellten rund 10.700 Hamburger einen Antrag, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. So viele Anträge gab es seit 22 Jahren nicht mehr.
Hamburgs Frauenhäuser sind am Limit
Frauenhäuser in Hamburg waren 2022 im Schnitt zu 95% ausgelastet. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der CDU hervor.
HVV: So funktioniert das 49-Euro-Ticket in Hamburg
Das 49-Euro-Ticket ist seit Anfang Mai im Hamburger Verkehrsverbund nutzbar. Mittlerweile hat das Abo bereits sechsstellige Verkaufszahlen erreicht. Für Studierende und Auszubildende gibt es Besonderheiten. Ein Überblick.
Raven für die feministische Revolution in Iran
Seit September 2022 protestieren weltweit Menschen gegen das Regime des Iran. Das Kollektiv „Mission: Keep the Revolution going!“ organisiert einen Soli-Rave und eine Spendenaktion. FINK.HAMBURG war vor Ort.
Warum Deutschland am sozialen Wohnungsbau scheitert
Wohnungen sind knapp, vor allem bezahlbare. Viele Städte wollen etwas daran ändern. Besonders beim Sozialbau übersteigt der Bedarf deutlich das Angebot. Wie ist die Lage in Hamburg?
Frauen, Leben, Freiheit: „Die Iraner*innen können nicht mehr ruhig bleiben”
Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini protestieren die Menschen in Iran für mehr Frauenrechte. Sara solidarisiert sich auf Hamburgs Straße mit den Iraner*innen. Mit FINK.HAMBURG spricht sie über die Proteste und ihre Heimat.
Das politische Herz Hamburgs
Von einer Geiselnahme mit SEK-Einsatz bis zum Besuch von Lady Diana: Auch die jüngste Vergangenheit des Hamburger Rathauses steckt voller spannender Geschichten. Ein Dielenmeister und Ratsdiener haben FINK.HAMBURG einige davon verraten.