Start Politik Seite 9

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

Symbolbild Kernkraftwerk. Foto: Unsplash/Lukáš Lehotský

COP28: 20 Staaten für den Ausbau von Atomenergie

Auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai verfolgen die Vertragsstaaten unterschiedliche Ansätze, wie sie Energie zukünftig erzeugen wollen. 20 Staaten sprechen sich für den Ausbau der Atomenergie aus.
Deutscher Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck. Foto: Michael Kappeler/dpa

Bundeswirtschaftsminister Habeck sagt Reise zur COP28 vorerst ab

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hat seine geplante Reise zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai vorerst abgesagt. Grund dafür ist die laufende Haushaltsdebatte im Bundestag.
Symbolbild eines Kohlebaggers. Foto: Pexels/Pixabay

124 Staaten unterschreiben Gesundheitserklärung

Mehr als 120 Staaten haben eine Gesundheitserklärung auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai unterschrieben. Ziel ist es, gesundheitsgefährdende Folgen der Klimakrise zu verhindern. Experten kritisieren die Erklärung als zu schwach.
Innenansicht des deutschen Bundestages. Menschen gehen auf den Gängen der Kuppel.

Wie gut ist Deutschland wirklich beim Klimaschutz?

International sieht sich Deutschland als Vorreiter und „Good Guy” der Klimamaßnahmen. Ein Blick auf die tatsächlichen Entwicklungen in der deutschen Klimapolitik rüttelt an dieser Darstellung.
Zwei Hände halten eine kleine Pflanze auf grünem Waldboden.

Greenwashing erkennen

Ist das wirklich nachhaltig oder Greenwashing? Nur die wenigsten können das unterscheiden, wie eine neue Verbraucherstudie zeigt. Eine Herausforderung für die COP28 in Dubai.
Symbolbild COP28. Foto: Headway, unsplash.

Wer vertritt Deutschland bei der COP28?

250 Regierungsmitglieder vertreten Deutschland bei der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Wer wird vor Ort sein? Welche Themen und Ziele bringen die Politiker mit? Ein Übebrlick.
Aktivisten mit Masken von Wirtschaftsminister Habeck (l-r), Bauministerin Geywitz, Bundeskanzler Scholz und Verkehrsminister Wissing protestierten vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin.

Gericht verurteilt Bundesregierung

Die Umsetzung der Klimaziele in Deutschland reicht laut eines Urteils nicht aus. Vor allem bei Verkehr und Gebäuden muss die Regierung sofort handeln — stattdessen prüft sie, ob sie Revision einlegt.
Zwei Menschen unterhalten sich vor einem Logo des UN-Klimagipfels COP28. Bei dem COP28-Treffen wollen mehr als 190 Länder ab Donnerstag am Persischen Golf die erste große Bestandsaufnahme der Umsetzung der Pariser Klimakonferenz 2015 erstellen.

COP28: Weltklimakonferenz in Dubai startet

Die 28. Weltklimakonferenz startet am Donnerstag mit zehntausenden Teilnehmenden in Dubai. Rund 200 Staaten – darunter eine große deutsche Delegation – treffen sich, um über die Zukunft des Weltklimas zu beraten.
Länderflaggen auf Pfeilern aufgestellt.

Alles was ihr über die UN-Klimakonferenz wissen müsst

Die UN-Klimakonferenz, auch "COP28" genannt, startet am 30.11.2023 in Dubai. Es werden allerdings keine konkreten Resultate erwartet. Was es mit der COP28 auf sich hat, erfahrt ihr hier im Überblick.
Deutschlandticket Studierende, Bus in Hamburg auf der Straße

Deutschlandticket wird für Studierende günstiger

Studierende sollen für das Deutschlandticket zum Sommersemester 2024 weniger zahlen. Das haben Bund und Länder am Montag beschlossen. Sinkt damit bald der Semesterbeitrag für Studierende?