Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Willkommen im öffentlichen Wohnzimmer
Die Nachbarschaft besteht aus vielen Single-Wohnungen, der ältere Mann gegenüber lebt allein: Gemeinschaft schaffen, wo viele vereinzelt leben – das ist die Idee hinter Mehrgenerationenhäusern. Wie solche Orte funktionieren und wo es sie in Hamburg gibt.
Equal Rights, Equal Fights: Boxsport für alle
Henry Maske war dagegen, Wettkämpfe waren illegal: Erst vor knapp 30 Jahren erkämpfte eine Theologiestudentin aus Hamburg für Frauen das Recht auf Boxen. Und der Kampf für Gleichberechtigung im Boxsport ist bis heute nicht abgeschlossen.
Alles, nur kein „Alte-Leute-Funk“
Kaso Nausad Madhosh tanzt Krump, singt R’n’B und verbindet Funk mit kurdischer Kultur. Im Interview mit FINK.HAMBURG erzählt er, wie ihn seine Wurzeln prägen und wie wichtig seine Eltern für ihn sind.
Die U5 kommt!
24 Kilometer, 23 Haltestellen, 17 Stadtteile: 180.000 Hamburger*innen sollen von der neuen U5 profitieren. FINK.HAMBURG hat sich die neue U-Bahnlinie angeschaut und untersucht, welche Stadtteile sie verbindet, welche Menschen zukünftig mit ihr fahren und was sie überhaupt bringt.
Warum Deutschland am sozialen Wohnungsbau scheitert
Wohnungen sind knapp, vor allem bezahlbare. Viele Städte wollen etwas daran ändern. Besonders beim Sozialbau übersteigt der Bedarf deutlich das Angebot. Wie ist die Lage in Hamburg?
Mit dem Servierwagen durch die Frauenklinik
In der Frauenklinik Finkenau wurden einst auch Hebammen ausgebildet. Meine Mama war eine von Ihnen. Seit 2010 gehört das Gebäude zur HAW Hamburg. Heute habe ich hier meinen Lebensmittelpunkt. Zusammen waren wir auf dem Campus unterwegs.
Urbane Begrünung: Bäume, die Klimaanlagen der Städte
Bäume regulieren das Mikroklima der Städte. Sie mindern Stress und wirken wie Klimaanlagen in den immer heißer werdenden Metropolen. Wer Städte nachhaltig plant, sollte auf Begrünung setzen. Passiert das in Hamburg?
Frauen, Leben, Freiheit: „Die Iraner*innen können nicht mehr ruhig bleiben”
Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini protestieren die Menschen in Iran für mehr Frauenrechte. Sara solidarisiert sich auf Hamburgs Straße mit den Iraner*innen. Mit FINK.HAMBURG spricht sie über die Proteste und ihre Heimat.
Einmal durch Claude Monets Garten flanieren
Eine Ausstellung über Claude Monet in Hamburg Ottensen zeigt nicht ein einziges Bild des Malers. Trotzdem ist „Monets Garten“ erfolgreich: 60.000 Tickets seit November verkauft. Lohnt sich die Ausstellung? FINK.HAMBURG hat sie besucht.
Ein Raub der Flammen
Beim Versuch, die Stadt vor dem großen Brand zu retten, sprengte Hamburg 1842 ihr Rathaus. Cholera, Wirtschaftskrise und Arbeiterstreiks gestalteten den Neubau des Rathauses schwierig. Es vergehen 55 Jahre, ehe die Hamburger ein neues Rathaus mit einem Volksfest einweihten.










