Start Suche

Uni Hamburg - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Prof. Dr. Christian Gerloff (UKE)

UKE hat neue Leitung

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat eine neue Leitung. Zum Jahreswechsel 2023 übernahm Prof. Dr. Christian Gerloff die Stelle als Ärztlicher Direktor und Vorstandvorsitzender. Zuvor war er unter anderem Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie.
Die Presenterinnen des Instagram-Kanals 21Gramm

Digitale Trauer: Soziale Medien als Ventil

Lara May, Tara Soltani und Sophia Sailer sind die Presenterinnen des Instagram-Kanals "21 Gramm". Schon seit fast einem Jahr sprechen sie mit ihrer Community offen über die Themen Tod, Trauer und Sterben.
Eine Illustration einer verwelkten Blume, einer Urne und digitalen Elementen, die im Trauerprozess immer mehr Bedeutung gewinnen. Der digitale Raum verändert unsere Trauerkultur. Illustration: Yvonne Krol

Der Ort der Trauer ändert sich

Online-Trauer: Der digitale Raum bietet neue Möglichkeiten, Gefühle zu verarbeiten. Wie verändert sich damit die Abschiedskultur? FINK.HAMBURG hat mit Prof. Dr. Norbert Fischer von der Universität Hamburg über digitale Trauerkultur gesprochen.
Eine Collage unterschiedlicher Aufnahmen, erstellt mit der Social Media App Be.Real.

To BeReal or not to BeReal – Braucht es eine weitere Social Media App?

Lust auf erfrischend langweilige Inhalte aus dem Leben deiner Freunde? Dann könnte BeReal etwas für dich sein. Die App soll den Wunsch nach mehr Echtheit – sprich Realness – in den sozialen Medien erfüllen. Redakteurin Sarah hat sie getestet.
Das Bild zeigt das Schild der HSH Nordbank in Kiel.

Tschentscher hält neue Cum-Ex-Untersuchungen für unnötig

Peter Tschentscher sieht die Cum-Ex-Geschäfte der damals landeseigenen HSH Nordbank als hinreichend aufgeklärt. Er erwarte durch weitere Untersuchungen keine neuen Ergebnisse.
Internationaler Weihnachtsgast: Studierende und Gastfamilie stehen vor einem Weihnachtsbaum. Foto: Laura Reichhart

Internationaler Studierender: “Ich feiere Weihnachten am 7. Januar”

Organisiert durch das Projekt Internationaler Weihnachtsgast feierten Studierende aus Iran, Indien, Russland, Rumänien und China in den letzten Jahren zusammen mit Tatjana und Peter aus Ohlsdorf Weihnachten. Auch in diesem Jahr bleibt der Tisch des Paares nicht leer.
"Im Process" vom Theaterkollektiv "Pierre.Vers" zeigt den dritten Majdanek Prozess. Foto: Ralf Puder

Studierte Nazis hinter der Glasscheibe

Nur eine Glasscheibe trennt das Publikum von entsetzlichen Taten und einer überforderten Justiz: Das Theaterkollektiv Pierre.Vers greift einen aufwendigen Prozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte auf. Einen aktuellen Bezug liefert dieser Tage das Urteil gegen die KZ-Sekretärin Furchner.
Nächstes Jahr werden viele Games veröffentlicht. Worauf die FINK.HAMBURG Redaktion sich besonders freut lest ihr hier. Foto: Sora Khan/Unsplash

Diese Games spielen wir in 2023

In 2023 erwarten uns neue Games für Nintendo Switch, Playstation und Co. Die FINK.HAMBURG Redaktion freut sich besonders auf Neuheiten wie "Manor Lords", "Hogwarts Legacy", "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" und mehr. Ein Ausblick.
Eine Abrissbirne rast auf einen Sack mit Geld zu. Am Rand steht Bürgergeld. Es ist durchgestrichen.

Bürgergeld: Ein Hartz-IV-Upgrade, nicht mehr

Jede sechste Person in Deutschland ist armutsgefährdet  – obwohl es ein reiches Land ist. Das ist ein Problem. Arbeitslose, die vom Bürgergeld reich werden, sind dagegen keins. Trotzdem geht es in der Debatte nur darum. Ein Kommentar von Joana Kimmich.
Mit dem Holzhörrohr wurde bis in die 50er Jahre der Bauch von Schwangeren abgehört.

Studieren, wo Helmut Schmidt geboren wurde

Über 80 Jahre lang liefen Hebammen und Ärztinnen und Ärzte über die Gänge des Gebäudes in der Finkenau 35, bis die Frauenklinik zum Standort der HAW Hamburg wurde. FINK.HAMBURG hat sich auf historische Spurensuche begeben.