Start Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte

Menschen auf dem Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt mit Masken

“Eigentlich wäre es besser gewesen, die Märkte schon zu schließen”

Die Weihnachtsmärkte in Hamburg sind in vollem Gange. Doch die Geschäfte laufen zäh. Corona-Regeln und Impfkontrollen trüben die fröhliche Weihnachtsstimmung. Ein kostspieliger Rückschlag für die Betreiber:innen.
Lebkuchenpenis auf dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt

Heiß trotz Hygiene? “Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt” in 2G

Die Hamburger Weihnachtsmärkte finden statt – trotz Corona-Pandemie. Mit dabei auch der "Santa Pauli"-Weihnachtsmarkt auf dem Kiez. FINK.HAMBURG war zur Eröffnung am Spielbudenplatz und hat sich umgehört, was die Besucher:innen dieses Jahr auf "Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt" erwartet. 
Eierpunsch und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt-Start: Hier gibt’s Glühwein

Gute Nachrichten: Es gibt wieder Glühwein! Auf den Weihnachtsmärkten in Deutschland wird die besinnliche Zeit eingeleitet. Aber woher kommt diese Tradition und welche Märkte gibt es in Hamburg?

Der Weihnachtsmarkt-Check: St. Georg

In Hamburg gibt es über 20 Weihnachtsmärkte. Neben den großen bekannten Märkten, gibt es auch kleinere, bei denen sich ein Besuch lohnen kann. Wir haben uns den Weihnachtsmarkt in Sankt Georg etwas genauer angeschaut.

Der Weihnachtsmarkt-Check: Blankenese

In Hamburg gibt es über 20 Weihnachtsmärkte. Neben den großen bekannten Märkten, gibt es auch kleinere, bei denen sich ein Besuch lohnen kann. Wir haben uns den Weihnachtsmarkt in Blankenese etwas genauer angeschaut.

Der Weihnachtsmarkt-Check: Sankt-Petri-Kirche

In Hamburg gibt es über 20 Weihnachtsmärkte. Neben den großen bekannten Märkten, gibt es auch kleinere, bei denen sich ein Besuch lohnen kann. Wir haben uns den Weihnachtsmarkt an der Hauptkirche St. Petri Kirche etwas genauer angeschaut.

Der Weihnachtsmarkt-Check: HafenCity

In Hamburg gibt es über 20 Weihnachtsmärkte. Neben den großen bekannten Märkten, gibt es auch kleinere, bei denen sich ein Besuch lohnen kann. Wir haben uns den Weihnachtsmarkt in der HafenCity etwas genauer angeschaut.

Neue Artikel

Kaso und seine Backing Band The A-Teem im Häkken im Dezember 2022

Alles, nur kein „Alte-Leute-Funk“

Kaso Nausad Madhosh tanzt Krump, singt R’n’B und verbindet Funk mit kurdischer Kultur. Im Interview mit FINK.HAMBURG erzählt er, wie ihn seine Wurzeln prägen und wie wichtig seine Eltern für ihn sind.
Die neue U5 soll Hamburg verbinden. Foto: Hamburger Hochbahn AG

Die U5 kommt!

24 Kilometer, 23 Haltestellen, 17 Stadtteile: 180.000 Hamburger*innen sollen von der neuen U5 profitieren. FINK.HAMBURG hat sich die neue U-Bahnlinie angeschaut und untersucht, welche Stadtteile sie verbindet, welche Menschen zukünftig mit ihr fahren und was sie überhaupt bringt.
Hamburg, deine Straßen

Die dunklen Schatten in Hamburgs Straßennamen

Straßennamen sagen viel über die Geschichte einer Stadt, über Werte und gesellschaftliche Entwicklungen. Straßennamen in Hamburg erzählen teils dunkle Geschichten - von marginalisierten Frauen, Kolonial- und Naziherrschaft. Bis heute.