Onlinekatalog Hamburg Fahrräder Polizei
Die Polizei Hamburg hat mittlerweile alle 1500 Fahrräder katalogisiert. Foto: Foto: Daniel Bockwoldt/DPA

Im April hat die Polizei 1700 gestohlene Fahrräder in einer Halle in Rothenburgsort gefunden. Sie wurden fotografiert und katalogisiert. Hamburger Bürger können nun in einer Onlinegalerie prüfen, ob ihr Rad dabei ist.

Die Polizei Hamburg hat die Ende April sichergestellten 1500 Fahrräder mit den als gestohlen gemeldeten Modellen abgeglichen und die Eigentümer kontaktiert. Alle Fahrräder, die so nicht zugeordnet werden konnten, wurden jetzt fotografiert und in einer Onlinegalerie veröffentlicht. Hamburger Bürger können so prüfen, ob ihr geklautes Rad dabei ist.

Bei einer Durchsuchung im April 2017 hat die Polizei Hamburg in einer Lagerhalle in Rothenburgsort die gestohlenen Fahrräder gefunden. Sie sollten nach Osteuropa verkauft werden. Die Soko Fahrradklau glich die Räder daraufhin mit den als gestohlen gemeldeten Modellen in der Datenbank ab. Laut Polizei konnten auf diese Weise rund 200 Fahrräder ihren Eigentümern zugeordnet werden.

Die Fahrradgalerie der Polizei beinhaltet insgesamt 1748 Bilder, die weder codiert, noch zur Anzeige gebracht worden sind. Ein Großteil der Fahrräder ist demontiert, einigen fehlt der Vorderreifen. Jedes Fahrrad wurde mit einer Zuordnungsnummer versehen. Diese Nummer sollen potenzielle Eigentümer angeben, wenn sie sich bei der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040/4286-56789 melden.

Sie wollen sich gegen Diebstahl schützen? Hier haben wir unsere Tipps gegen Fahrradklau zusammengestellt.

lag

Bei gutem Wetter findet man Laura Lagershausen, Jahrgang 1990, in einem Tretboot auf der Alster, bei schlechtem in einem gemütlichen Café im Eppendorfer Weg. Die studierte Modejournalistin schreibt als freie Redakteurin unter anderem für Kundenmagazine bekannter Modemarken, auf ihrem eigenen Blog stellt sie die Hotspots der Hansestadt vor. Was ihr an Hamburg fehlt? Eine so lebendige Hiphop-Tanzszene wie die ihrer Geburtsstadt Hannover - dort war sie früher als Profi aktiv.