Der Weltkongress des International Press Institute ist am Donnerstag in Hamburg eröffnet worden. Medienvertreter aus 115 Ländern diskutieren in den kommenden Tagen über die Herausforderungen des Journalismus.
Bürgermeister Olaf Scholz hat gestern, am 18. Mai, den Weltkongress des International Press Institute (IPI) im Hamburger Rathaus eröffnet. Unter dem Motto «Qualitätsjournalismus in Krisenzeiten» diskutieren Medienvertreter und Experten bis Samstag über die aktuellen Herausforderungen des Journalismus.
40 internationale, renommierte Redner werden in Workshops und Podiumsdiskussionen zum Beispiel die Problematik von Fake News und Propaganda diskutieren, sowie die Frage, ob Demokratie auch ohne unabhängige Medien überleben kann.
Die Eröffnungsrede und das anschließende Town Hall Meeting mit Klaus Brinkbäumer (Der Spiegel), Mukund Padmanabhan (The Hindu) und Alexandra Borchardt (Süddeutsche Zeitung) werden in einem Livestream übertragen.
Tickets und das Programm finden Sie hier.
cat
Catalina Langer, Jahrgang 1994, hat den damaligen Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau schon einmal in die Nase gekniffen – mit drei Jahren. Nach ihrem Bachelor im Fach Europäische Studien aus Osnabrück kehrte sie wieder in ihre Heimat- und Lieblingsstadt zurück. Ihr Interesse für Politik führte sie bis in die Vereinigten Staaten, wo sie im US-Büro des „Stern“ arbeitete und im Rahmen von Hillary Clintons Wahlkampfveranstaltungen interessante Einblicke in die politische Kultur der USA bekam. Schon direkt nach dem Abitur reiste sie einmal um die Welt und bloggte von unterwegs über internationale Gärten. Catalina weiß aber auch, wie man den perfekten Milchschaum herstellt und sucht immer nach spannenden Restaurants.