Groß oder übersichtlich, aus Metall oder Holz, gilt sie für Touristen als schipperndes Highlight, während der echte Hamburger sie gelassen ignoriert – außer er arbeitet oder feiert dort.
Welche Touristenattraktion suchen wir?
Warum sie so heißt, wie sie heißt, wie viele es im Hamburger Hafen gibt und was ihre ursprüngliche Aufgabe war, erklären wir in diesem Video:
Johanna Röhr, Jahrgang 1991, sagt gerne etwas, kann aber auch zuhören - am liebsten wenn's um Sport geht. Und das immer brandaktuell auf Twitter. Sie liebt ihre Heimat München, Nilpferdbabys und gute Satire. Noch fühlt sie sich in Hamburg wie im Ausland, aber das wird sich bestimmt noch ändern. Sie ist Social-Media-Redakteurin bei Spiegel Online und Kommunikationstrainerin, hat aber auch schon als Stadionmoderatorin der Frauenmannschaft des FC Bayern gearbeitet. Sie ist Autorin eines Münchner Stadtführers. Modetrends findet sie cool, merkt das aber immer erst, wenn sie vorbei sind.