Im Viertel Typisch Barmbek-Süd
Foto: Oliver Koop, Grafik: Laura Lagershausen

Wer beim Begriff “Meile” als erstes an ein Einkaufszentrum denkt, der wohnt wahrscheinlich in Barmbek-Süd. Diese Situationen kennt jeder, der sich im ehemaligen Arbeiterviertel zwischen Oster- und Eilbekkanal heimisch fühlt:

1. Wenn verkaufsoffener Sonntag in der Hamburger Meile ist.

2. Wenn du bei den ersten Sonnenstrahlen des Jahres am Osterbekkanal grillen gehst.

3. Statt an einem echten Strand, liegst du lieber auf einem mit Sand aufgeschütteten Parkplatz.

4. Wenn du erfährst, dass das Klinikum Eilbek gar nicht in Eilbek, sondern in Barmbek-Süd liegt.

5. Wenn du realisierst, dass die Straßennamen im Komponistenviertel kulturell wertvoller als deine Samstagabendplanungen sind.

6. Wenn dir auffällt, dass die Hamburger Meile gar nicht eine Meile lang ist.

7. Wenn der Anblick von Hausbooten für dich Alltag ist, du aber irgendwie niemanden kennst, dem die Dinger gehören.

Oliver Koop, Jahrgang 1989, beschäftigt sich am liebsten mit dem, was für andere ein Graus ist: Daten. Was sie bedeuten, wie man sie nutzt oder visualisiert, findet er spannend. Er ist ausgebildeter Medienkaufmann und lernte im Studium des Bibliotheks- und Informationsmanagements, wie man mit Nullen und Einsen umgeht. Auch privat schlägt er sich gerne durch digitale Welten, zum Beispiel mit Schwert und Schild in Rollenspielen. „World of Warcraft“ spielt er schon seit 2005 – sein Lieblingscharakter ist ein Nachtelfen-Schurke auf Level 110.