Hamburg hatte Ende 2016 über 1,8 Millionen Einwohner. (Foto: Pixabay)

Man sieht es nicht zuletzt an den Mietpreisen: Die Bevölkerung in Hamburg wächst. Eine aktuelle Auswertung zeigt: 2016 hat Hamburg die 1,8 Millionen-Marke geknackt.

Die Hamburger Bevökerungzahlen steigen weiter an. Das teilte das Statistikamt Nord mit. So lebten Ende 2016 etwa 1,81 Millionen Menschen in der Hansestadt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 23.030 Bewohner mehr. Dabei wuchs die ausländische Bevölkerung Hamburgs um 19.880 auf 282.132 Personen. Die deutsche Bevölkerung stieg im Vergleichszeitraum dagegen um 3150 auf 1.528.306 Personen. Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Gesamtbevölkerung Hamburgs betrug 15,6 Prozent.

sam/dpa

Der perfekte Platz für einen Sonnenaufgang? Das ist für Sarah Kneipp, Jahrgang 1995, eine 140 Meter hohe Windkraftanlage, die sie natürlich selbst hinaufgeklettert ist. Auf Berge steigt sie aber auch gern. Außerdem könnte sie einem - als Unternehmen, aber bestimmt auch privat - selbst mitten in der Nacht ohne Probleme aus der Patsche helfen. Denn schnelle und richtige Entscheidungen treffen, das hat Sarah in der professionellen Beschäftigung mit Krisenkommunikation in den PR-Abteilungen mehrerer Unternehmen gelernt – darunter ein Hersteller von Windkraftanlagen. Wegen Benni, ihrem griechischen Straßenhund, ist sie seit einiger Zeit überdurchschnittlich viel vor der Tür und testet nebenbei das ein oder andere Sushi-Restaurant in Hamburg.