Ab heute können Interessierte an der Universität Hamburg Blut spenden. Foto: Pixabay
Ab heute können Interessierte an der Universität Hamburg Blut spenden. Foto: Pixabay

Heute Morgen eröffnete ein Blutspende-Raum auf dem Campus der Universität Hamburg. Dort können Interessierte ab jetzt jeden Donnerstag Blut für das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) spenden. 

Ab heute findet jeden Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr der neue Service zum Blutspenden auf dem Campus der Universität Hamburg statt. Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) möchte unter dem Motto “Bloody Thursday” 50 bis 80 neue Spender*innen pro Woche gewinnen. “Viele Menschen verlassen sich darauf, dass in der Klinik genug Blutreserven vorhanden sind. Das ist aber nur der Fall, wenn es genug Spenden gibt“, sagt Dr. Sven Peine, Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin des UKE. Der neue Spenderaum liegt im Von-Melle-Park 5 direkt neben der Campus-Mensa.

Wer kann Blut spenden?

Grundsätzlich kommt jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren für eine Blutspende in Frage. Vor Ort werden Interessierte körperlich darauf untersucht, ob sie sich für eine Spende eignen. Frauen können alle zwölf Wochen, Männer sogar alle acht Wochen spenden. Regelmäßige Spender*innen sollten etwa 30 Minuten einplanen, die erste Spende dauert etwas länger.

Im Gegenzug erhalten Studierende einen Mensa-Gutschein im Wert von 4,50 Euro. Nach der zweiten Spende gibt es einen Wertgutschein über 15 Euro, der bei rund 450 Unternehmen eingelöst werden kann. Das UKE verlost außerdem Festivaltickets unter allen Spender*innen.

viva

Vivien Valentiner, Jahrgang 1993, hält es selten lange im Sitzen aus: Dann drückt nämlich ihr Extra-Rückenwirbel und die ihr ebenfalls angeborene Neugierde. „Irgendwas mit Medien“ wollte Vivien deswegen schon als Jugendliche machen. Nach ersten journalistischen Gehversuchen bei Lokalzeitungen hospitierte sie beim NDR und der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ und saß im Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland. Vivien stammt aus Lübeck, in Lüneburg hat sie Wirtschaftspsychologie und Digitale Medien studiert. Mit ihrem Umzug nach Hamburg bleibt sie Hansestädten treu, probiert aber darüber hinaus gerne unterschiedliche Dinge aus: Sie hat schon Ballett und Rock’n‘Roll getanzt, Schlagzeug und Theater gespielt. Kürzel: viva