Zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang, das deutlich schlechtere Torverhältnis – für den HSV sieht es miserabel aus. Der Bundesliga-Dino hat vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand. Trotzdem haben einige Hamburger noch Hoffnung.
Schafft der HSV mal wieder den Sprung in die Relegation? Ein Sieg gegen Borussia Mönchengladbach am 12. Mai muss her – gleichzeitig muss der 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg gewinnen. Das Problem: Gladbach kämpft noch um die Europa League und will gegen den HSV unbedingt punkten. Die Kölner sind hingegen bereits abgestiegen. Werden sie trotzdem vollen Einsatz gegen Wolfsburg zeigen? Die Hamburger Fans wollen den FC zum Sieg gegen Wolfsburg mit Freibier motivieren.
https://twitter.com/Kloesschen1887/status/993216390202044416
Viele Hamburger haben sich inzwischen der Aktion angeschlossen und versprochen, ebenfalls Freibier zu spendieren, wenn die Kölner dem HSV zur Relegation verhelfen.
Die Hamburger haben noch nicht aufgegeben. Gründe, warum der HSV nicht absteigen wird, gibt es auf jeden Fall genug.
Tobias Zuttmann, Jahrgang 1995, ist als Kind so heftig in eine Glastür gelaufen, dass er darin steckengeblieben ist. Heute bewältigt er lieber einen Halbmarathon. Nach dem Ressortjournalismus-Studium im fränkischen Ansbach absolvierte er eine Reihe von Praktika, unter anderem beim WDR, ZDF und „Kicker“. Am längsten blieb er bei ProSiebenSat.1 in der Redaktion der Sportsendung „ran“, denn auf Sport liegt auch im Journalismus sein Fokus. Anschließend folgte die Übernahme als freier Mitarbeiter. Wenn Tobias nicht gerade auf Weltreise ist, kann man ihn während der Football-Saison im ICE auf der Strecke Hamburg-München antreffen, wenn „ran“ wieder mal nach einem kompetenten Sportbericht verlangt. Dafür zeigt er vollen Einsatz: Für acht Stunden Arbeit fährt er innerhalb eines Tages zwölf Stunden Zug. Kürzel: tz
Der HSV stirbt zuletzt. Das ist doch auch was, oder?