Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt bekommt Konkurrenz: Im 60 Kilometer entfernten Bispingen öffnen am 1. Juli die Modellbauwelten. Die Macher streben den Weltrekord als größte Modelleisenbahn der Welt an.
Auf 12.000 Quadratmetern erstreckt sich die neue Modelleisenbahn in Bispingen. Am 1. Juli soll sie zum ersten Mal vor Publikum fahren. Thematisch dockt die neue Modellwelt im Snow Dome in Niedersachsen an ihr Hamburger Gegenstück, dem Miniatur Wunderland, an. Der deutlichste Unterschied liegt in der Größe: Das Miniatur Wunderland ist im Maßstab 1:87 aufgebaut – die Modelle in Bispingen sind fast vier Mal so groß.
Chance auf eigenen Weltrekord
Auch wenn die Attraktion in Bispingen die größeren Lokomotiven hat und die verlegten Gleise um etwa 4,5 Kilometer länger sind: Insgesamt bleibt das Miniatur Wunderland die größte Modellbahn der Welt. Außerdem erweitern die Gründer Stephan Hertz, Frederik und Gerrit Braun ihre Modellwelt stetig im gegenüberliegenden Speicher. Die Modellbauwelten Bispingen haben allerdings gute Chance auf einen eigenen Weltrekord in ihrer Baugröße.
Den Snow Dome, in dem sich die Modellwelten befinden, können Besucher bereits ab dem 18. Juni nutzen.
cgö
Foto: Miniatur Wunderland
Christina Göhler, 1996 im Emsland geboren, weiß alles über Bier, denn ihr Studium in Siegen - Medienwissenschaft, Literatur, Kultur und Medien - finanzierte sie mit Führungen durch eine Brauerei. Als Praktikantin in einer Produktionsfirma schrieb sie Drehbücher für ein Trash-TV-Format von Sat.1. Für die „Hamburger Morgenpost“ produzierte sie Videos – unter anderem eines, in dem sie gegen einen „Ninja Warrior“-Finalisten antrat und krachend verlor. Schon auf sechs Kontinenten hat Christina mittlerweile ihren Campingkocher aufgestellt, nur die Antarktis fehlt ihr noch. Trotz dieses Freiheitsdrangs lässt Christina sich gerne einsperren – bislang hat sie aber noch jeden Escape-Room geknackt. Kürzel: cgö