Die sonst übliche Vatertagstour auf der Reeperbahn muss dieses Jahr wegen Corona ausfallen. Stattdessen kann sich jeder den Kiez direkt nach Hause holen per Livestream. 

Normalerweise ist am Vatertag auf dem Kiez ordentlich was los, doch dieses Jahr geht das wegen der Coronapandemie nicht. Deswegen starten einige Geschäfte auf St. Pauli am Donnerstag verschiedene Live-Aktionen auf Facebook. Ab 12 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde einen 30-minütigen Livestream: zum Beispiel aus der Olivia Jones Bar, dem Atelier Fritzen oder Schmidts Tivoli Theater.

“Jeder Laden hat sich ein kleines Programm ausgedacht. Man bekommt zudem einen Blick hinter die Kulissen”, sagt eine Sprecherin von Facebook. “Das ist nicht nur für Hamburger, sondern auch für Touristen interessant.”  Insgesamt wird es sieben Streams geben, die über die jeweilige Facebookseite der Geschäfte erreichbar sind.

cat/dpa

Foto: Pixabay

Mit Barockfrisur und prunkvollem Reifrock: So konnte man Caterina Klaeden, Jahrgang 1995, in der Innenstadt von Passau bewundern. Neben ihrem Medien- und Kommunikations-Studium zeigte sie dort bei mittelalterlichen Schauspielführungen zum Beispiel das Pesthaus oder den Pranger. Beim Yoga kann sie den Kopfstand, am Handstand arbeitet sie noch. Gebürtig kommt Caterina aus dem Harz, dort entdeckte sie ihre Liebe zum Journalismus. Bei der „Goslarschen Zeitung“ leitete sie das Ressort „Junge Szene“. Für die Miniserie „Harz Attack“ berichtete sie unter anderem über ein Survival Camp. Dabei machte sie Feuer mit Feuersteinen, lernte Kräuterkunde und war mit Schlittenhunden unterwegs. Als kleines Kind wollte sie Delfin-Dompteurin werden. Heute bringt sie in ihrem Podcast „Late Night Hate mit Caty“ Leute zum Lachen und greift darin all das auf, was in ihrem verrückten Leben passiert oder sie ärgert, etwa das unterirdische W-Lan an der Uni Passau. Kürzel: cat