In der Corona-Krise gab es viel Zuspruch für Pfleger*innen. Das macht sich nun offenbar auch in den Bewerber*innenzahlen bemerkbar. Bestimmte Ausbildungen in Gesundheitsbereich sind gefragt.
Trotz Corona wollen sich mehr Hamburger*innen zur Pflegefachkraft ausbilden lassen. Die Asklepios Klinik verzeichnet die höchsten Bewerberzahlen seit sieben Jahren. Im August beginnt die Ausbildung, 172 Bewerber*innen haben bereits eine Zusage. Im letzten Jahr waren es 129, so Leiter Holger Greber.
Beim Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist das Interesse für die Ausbildung zur Pflegefachkraft gleichbleibend. In anderen Bereichen verzeichnet das Krankenhaus im Vergleich zum Vorjahr allerdings eine steigende Nachfrage: Für Ausbildungen im Bereich Diätassistenz, Orthoptik, Physiotherapie und zur medizinischen Fachangestellten gebe es deutlich mehr Bewerber*innen.
Mehr Ansehen für Pflegeberufe durch Corona
Graber führt die Zunahme auf das gestiegene Ansehen von Pflegeberufen durch die Corona-Pandemie zurück. Die Corona-Krise mache deutlich, wie wichtig und krisensicher die Gesundheitsberufe seien. “Die Ausbildung zur Pflegefachkraft wird eindeutig attraktiver”, sagt Graber. Zusätzlich gebe es seit Anfang 2019 eine bessere Vergütung für Diätassistent*innen, Orthoptiker*innen und Physiotherapeut*innen, auch das trage zu den steigenden Bewerber*innenzahlen bei.
Titelbild: Unsplash
luw/dpa
Luisa Werntges, Jahrgang 1994, ist abgefahren. Einmal sogar versehentlich nach Luxemburg, statt nach Frankfurt in die Luxemburger Allee. Halb so wild - sie ist gerne unterwegs. Vor allem auf Konzerten, am liebsten Indie, aber auch der Eurovision Song Contest begeistert sie. Auf Sri Lanka hat sie am Goethe-Institut Deutsch unterrichtet. Zwischen Rhein und Ruhr fühlt sich die gebürtige Essenerin so richtig wohl, vor allem im familieneigenen Café “Werntges Traumtorten”. Studiert hat Luisa English Studies und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Beim WDR war sie für den Teletext, die Website und Instagram verantwortlich und in Bonn hat sie das Campus TV mit gegründet. In ihrer Freizeit steht Luisa gern vor der Kamera: als Statistin bei Netflix für “How to sell drugs online (fast)”. Kürzel: luw