Orkantief “Goran” über Norddeutschland. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen von bis zu 70 Stundenkilometern in Hamburg. Einige Bäume sind bereits umgestürzt – die Feuerwehr ist im Einsatz.

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Sturmböen von bis zu 70 Stundenkilometern in Hamburg herausgegeben. Die Feuerwehr musste bereits ausrücken und umgestürzte Bäume oder Äste aus dem Weg räumen.

Auch Werbeschilder und ein Trampolin wurden beseitigt. Im Stadtteil Eißendorf kippte die Feuerwehr einen Baum um, den der Wind in gefährliche Schieflage gebracht hatte.

Auflockerung am Nachmittag

Die Böen kommen anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung. Am Nachmittag lockert es etwas auf. Es werden Temperaturen von bis zu acht Grad erreicht. Nachts nimmt der Wind wieder ab und es kühlt sich auf bis zu vier Grad ab.

Der Freitag startet zunächst regnerisch mit Höchstwerten um die sieben Grad. Ab dem Mittag bleibt es meist trocken. Nachts werden Temperaturen um den Gefrierpunkt erreicht.

Titelbild: Pixabay

bem/dpa

Bennet Möller, Jahrgang 1995, stand schon mal im Finale einer Deutschen Meisterschaft – im Futsal, einer besonders schnellen Form des Hallenfußballs. Das war 2019, als Bennet noch mit dem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Hamburg beschäftigt war. Beim Unternehmen Jungheinrich, berühmt für seine Lagertechnik, arbeitete er in der Kommunikationsabteilung – er saß auch schon mal selbst auf einem Gabelstapler. Für das politische Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte er Veranstaltungen mit Politikern, Wissenschaftlern und Wirtschaftsleuten. Yuval Noah Hararis „Kurze Geschichte der Menschheit“ ist sein Lieblingssachbuch, und überhaupt liest er lieber, als Fernzusehen. Auch Fußball spielt er lieber selbst, als es auf einem Bildschirm zu verfolgen. Kürzel: bem