
Nur jede:r Vierte hält die Monogamie beim Menschen für natürlich. FINK.HAMBURG-Redakteur:innen Lukas und Michelle gehen einem anderen Beziehungsmodell auf die Spur: der offenen Beziehung.
Ein Beitrag von Lukas Barth und Michelle Albert.
Einer Studie von Yougov zufolge glauben mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Befragten, dass Menschen nicht von Natur aus monogam seien. Es ist also an der Zeit, sich genauer mit offeneren Beziehungsmodellen zu beschäftigen. In einer offenen Beziehung sind die Beteiligten wissentlich frei, auch andere Partner:innen, insbesondere Sexualpartner:innen, zu treffen. Emotionale Treue, aber sexuelle Freiheit: Wie kommuniziert man seine Bedürfnisse richtig und wie geht man mit Eifersucht um? Über diese Fragen haben sich Lukas und Michelle mit Tim* unterhalten, der selbst in einer offenen Beziehung lebt. Hört selbst!
*Name von der Redaktion geändert

Mit dem Abwasch von Tellern starten spannende Karrieren, so auch die von Michelle Albert, geboren 1996. In der „Krone“ zwischen Würzburg und ihrer Geburtsstadt Schweinfurt spülte sie vor dem Abitur regelmäßig Geschirr. Danach machte sie einen Bachelor in Medienkommunikation, Schwerpunkt Medienpsychologie, an der Uni Würzburg, mit einem Gastaufenthalt in Kolumbien. Erste redaktionelle Erfahrungen sammelte Michelle als Werbetexterin. Vor allem aber ist sie viel unterwegs: Sie schlief in einer Hängematte in Ruanda, sprang von der höchsten Bungeebrücke der Welt in Südafrika und beobachtete in Guatemala einen Vulkanausbruch. Auch ehrenamtlich fliegt sie viel, aber mit Kühlkoffer statt Backpack: Als Kurierin liefert sie weltweit Stammzellen für Krebspatienten aus. (Kürzel: mal)