Ein U-Bahnhof bei einfahrender Bahn. An der Station warten wenige Menschen. Wegen der Sperrung an der U1 müssen Hamburger*innen auf Busse und S-Bahnen ausweichen.
Weitere U1-Sperrung in Hamburg. Foto: pixabay

Im Zuge von Bauarbeiten erfolgt ab dem 1. Juli eine U1-Sperrung in Hamburg an der Haltestelle Kellinghusenstraße. Mit dem Ausbau sollen Stationen barrierefrei werden.

Seit Mitte Juni laufen die Ausbau- und Sanierungsarbeiten an der Hamburger U-Bahn Linie 1 zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp. Nun werden die Bauarbeiten auch bis zur Haltestelle Kellinghusenstraße erweitert, wie die Hochbahn am Mittwoch mitteilte. Der U1-Sperrung in Hamburg gilt ab dem 1. Juli. Mit dem Ausbau sollen die Stationen barrierefrei werden.

Fahrgäste können während der U1-Sperrung zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße auf den Schienenersatzverkehr ausweichen oder die S-Bahn Linien 1 und 11 und die regulären Buslinien nutzen.

lig/dpa

Wäre sie ein Gericht, dann wäre Lina Gunstmann eine Spargelcremesuppe, sagen ihre Freunde. Das sei schließlich ein elegantes Gemüse. Solange die vegan ist, passt das für die 1997 geborene Kielerin, denn die Umwelt ist ihr wichtig – sie ist sogar Mitglied beim Nabu. Ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaft hat Lina in Münster abgeschlossen und zu den Auswirkungen von Greenwashing auf das Image von Unternehmen geforscht. Neben dem Studium arbeitete sie als Model in Japan, China und Europa. Immer mit dabei: ein spannender Politik-Podcast, etwa zur Lage der Nation – und ihre Stricknadeln. Die Ergebnisse sind auf Instagram zu finden, wo sie den Strick-Blog „Linas Masche“ betreibt. Und nicht nur das: Für das Ballett Kiel betreute Lina zuletzt die Social-Media-Kanäle.
Kürzel: lig