Nationale und internationale Autorinnen und viel Nervenkitzel: Das 15. Hamburger Krimifestival beginnt am Dienstag. Zum Auftakt stellt Bestsellerautorin Charlotte Link ihr aktuelles Buch vor.
An diesem Dienstagabend um 19:30 Uhr startet das 15. Hamburger Krimifestival in der Kulturfabrik Kampnagel. Zum Auftakt wird Charlotte Link ihren aktuellen Bestseller „Einsame Nacht“ vorstellen. Die Hamburger Liedermacherin Anna Depenbusch begleitet den Abend musikalisch. Bis einschließlich 5. November lesen über 30 Autor*innen vor Ort. Das Motto des diesjährigen Krimifestivals lautet “Nervenkitzel”. Alles dreht sich um mysteriöse Todesfälle und waschechte Morde auf dem Krimifestival. Viele nationale und internationale Autor*innen präsentieren spannende Kriminalgeschichten.
Zum Abschluss: Den Tatort ein Jahr früher sehen
Das Krimifestival endet mit einem Krimi-Klassiker. Noch vor der TV-Ausstrahlung zeigt der Veranstalter den Kieler Tatort “Borowski und die große Wut“, der im nächsten Jahr in der ARD ausgestrahlt wird.
Ausgerichtet wird das Krimifestival vom “Hamburger Abendblatt”, der Buchhandlung Heymann und dem Literaturhaus Hamburg. Für die “Kriminelle Eröffnung” mit Charlotte Link sind keine Tickets mehr verfügbar. Auch die Veranstaltung mit dem Hamburger Autor Daniel E. Palu am Mittwoch ist bereits ausverkauft. Für alle weiteren Veranstaltungen sind noch Tickets verfügbar. Der Preis für ein Ticket liegt zwischen 14 und 22 Euro. Tickets gibt es bei den Heymann-Buchhandlungen, in der “Hamburger Abendblatt”-Geschäftsstelle, Großer Burstah 18–32, bei der Hotline des Krimifestivals unter 040/30 30 98 98 oder online.
mag/dpa
Wer Maria Gassners Wohnung betritt, dem grinsen gleich mehrere Gesichter entgegen. Eigentlich wohnt die 26-Jährige alleine. Aber sie klebt gerne Glubschaugen, Nasen und Münder auf Gegenstände. Studiert hat sie in Bremen International Angewandte Freizeitwissenschaft. Klingt nach Hängematte, ist aber doch viel BWL und Tourismus. Das Studium lag nahe: Maria ist ausgebildete Hotelfachfrau. Aufgewachsen ist sie ohne Fernseher, dafür aber mit viel Lesestoff in Bayern auf dem Land. Dort liegt in einer Schublade auch noch ihr Manuskript für einen Liebesroman. Ansonsten verfasst sie heute Psychologie-Artikel beim „Emotion“-Magazin in Hamburg. So bunt und kreativ wie ihr Leben, ist auch ihr Modegeschmack. Sie hat eine Schwäche für Herzchenprint. Marias Herz kannst du am besten erobern, indem du ihr coole Poster von der Straße vorbeibringst. Die sammelt sie leidenschaftlich gerne. Kürzel: mag