Ryan Air gibt seine Flugzeugbasis in Hamburg auf. Der Billigfluganbieter streicht 2020 insgesamt sieben Verbindungen von der Hansestadt aus.
Am gestrigen Mittwoch teilte der Hamburger Flughafen auf Twitter mit, dass die Airline Ryan Air den Standort Hamburg schließen werde. Zukünftig wird Ryan Air keine Fliegerbasis mehr am Hamburger Flughafen betreiben. Die Wartung und Unterbringung der Fliegerflotte wird ab sofort auf andere Standorte verteilt. Weiterhin werden Flüge ab und nach Hamburg angeboten, allerdings werden mehrere Verbindungen gestrichen.
Ryanair plant die Streichungen ab 2020. In Hamburg sollen sieben Verbindungen wegfallen: Lissabon, Krakau, Gran Canaria, Oslo-Torp, Verona, Faro und Zadar. Die Strecken Krakau und Verona entfallen damit erstmal komplett. Die übrigen Verbindungen sollen von anderen Airlines bedient werden. Künftig wird die irische Airline noch vierzehn Flugverbindungen anbieten.
dag
Daniel Grodzki, Jahrgang 1994, lernte bereits früh, sich auf mehr als nur sein Augenlicht zu verlassen: Er hat eine degenerative Erkrankung namens Retinitis pigmentosa. So entwickelte er schnell eine Affinität für Audiovisuelles und Technik. Selbst wenn in seinem Bekanntenkreis jemand einen neuen Kühlschrank braucht, lässt er sich von Daniel beraten. Mit Gitarren, diversen weiteren Instrumenten und seiner Stimme macht er Musik, die er im Wohnzimmerstudio selbst aufnimmt und produziert. Seit 2015 kommt die Aufnahmetechnik auch fürs Podcasten zum Einsatz: In “#Reallife” spricht Daniel mit seinem Schulfreund Flo über die Belanglosigkeiten des Alltags, die Karriere als Mikro-Influencer ist in vollem Gang. An der Uni Hamburg studierte er Medien- und Kommunikationswissenschaften, seinen ursprünglichen Berufswunsch “Pokémon-Meister” hat er mittlerweile aufgegeben. Kürzel: dag