Start Suche

Fahrräder - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Fahrräder im Metronom. Menschen stehen am Bahnsteig mit ihren Fahrrädern und möchten in den Metronom einsteigen.

Metronom verbietet Fahrräder in Zügen

Fahrrad im Metronom: Die Eisenbahngesellschaft schränkt die Mitnahme von Fahrrädern zu den Wochenenden zeitweise ein. Auf der Strecke Hamburg-Uelzen ist die Mitnahme bis auf Weiteres vollständig ausgeschlossen. Grund hierfür ist der Ansturm durch 9-Euro-Ticket. Auch der Zugverkehr auf der Linie ist stark eingeschränkt.
Nebeneinander stehende Fahrräder in einer Stadt

Stadtreinigung sammelt Fahrräder ein

Die Hamburger Stadtreinigung wird in den nächsten Wochen herrenlose Fahrräder einsammeln. Die Aktion startet in Eimsbüttel. Wer sein Rad länger nicht genutzt hat, sollte reagieren.
Onlinekatalog Hamburg Fahrräder Polizei

Polizei veröffentlicht Fotos von geklauten Fahrrädern

Im April hat die Polizei 1500 gestohlene Fahrräder in einer Halle gefunden. Sie wurden fotografiert und katalogisiert. Hamburger Bürger können nun in einer Onlinegalerie prüfen, ob ihr Rad dabei ist.
Zahlreiche Fahrräder stehen am 25.04.2017 in Hamburg auf einem Firmengelände.

Polizei findet 1.700 gestohlene Fahrräder

In einer Lagerhalle im Stadtteil Rothenburgsort hat die Polizei Hamburg 1.500 gestohlene Fahrräder sichergestellt. Sie sollten nach Osteuropa verkauft werden. Der Fund wird nun kategorisiert.
Eine Illustration einer Frau am Steuer auf einem Containerschiff. Unten am Hafen stehen Männer und schauen hoch zu dem Schiff.

Kurs durch Männergewässer

„Unterröcke an Bord, das bringt Unglück“, lautet ein alter Seemannsspruch. Auch 2025 sind Frauen am Steuer von Schiffen noch eine Seltenheit. Drei von ihnen erzählen, wie sie durch raues Fahrwasser manövrieren.  
Zwei Baustellenschilder stehen im Vordergrund. Im Hintergrund ist verschwommmen eine Straße zu sehen.

Bauarbeiten an der Hamburger Elbgaustraße bis 2027

Ab dem kommenden Donnerstag wird eine der wichtigsten Durchfahrtsstraßen Hamburgs für zwei Jahre in Teilen gesperrt. Auf der stark befahrenen Straße sollen Busse, Radfahrende und Fußgänger*innen mehr Platz bekommen.
Symbolbild für Radfahren in Hamburg. Ein Radfahrer auf einer Straße, der Hintergrund ist verschwommen.

Radfahren in Hamburg: Zwischen Verkehrswende und Unfallstatistik

Radfahren in Hamburg kann sich anfühlen wie ein Hindernisparcours. Manchmal gibt es ernste Folgen. Warum geschehen trotz neuer Radwege so viele Unfälle? Ein Blick auf die Stadt, die sicherer sein will, es aber nicht wird.
Ein Haufen verlorener Schlüssel, darunter bunte Schlüsselanhänger und Autoschlüssel – symbolisch für häufig abgegebene Fundsachen im Fundbüro

Schlüssel, Handy, E-Scooter: Was die Hamburger 2024 vergessen haben

Im vergangenen Jahr wurden über 43.000 Gegenstände beim Zentralen Fundbüro in Hamburg abgegeben. Der Großteil der Fundsachen waren Schlüssel, Handys und Geldbörsen.
Dylan Johnson steht vor einem Baum an der Alster. Er guckt genau in die Kamera. Er hat einen Schnauzer und hellblaue Augen.

„Ich bin wütend, dass ich Demokraten oder Republikaner wählen muss”

Trump oder Harris? Weder noch – zumindest, wenn es nach Dylan Johnson geht. Warum der Amerikaner vom Wahlsystem enttäuscht ist. 
Im Vordergrund steht eine Hecke. Dahinter stehen Menschen, die sich Flohmarkt-Stände ansehen.

Stöbern und Verhandeln auf Hamburgs Flohmärkten

Egal ob im Sommer oder Winter, Flohmärkte in Hamburg gibt es zu jeder Jahreszeit. Von Trödel, über Antiquitäten bis hin zu Selbstgemachtem, für jeden ist etwas dabei.