Start Suche
psychische Leiden - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen: Wir müssen reden
Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Trotzdem reden wir nur selten über sie. Um Vorurteile und Stigmata aus dem Weg zu räumen, ist jedoch genau das nötig: Wir müssen reden.
Anstieg von Depressionen: “Wie im luftleeren Raum”
Hanne erkrankte in ihrem Leben bereits mehrfach an einer Depression. Die AOK veröffentlichte nun den "Gesundheitsatlas Depression". Wie sieht die Lebensrealität von Betroffenen aus?
Frisch geschüttelt: Ein Tag an der Stage School Hamburg
New York, London ... Hamburg! Weltweit ist die Hansestadt die drittgrößte Musicalmetropole. Doch die Stadt zeigt nicht nur Shows, hier gibt es auch Ausbildungsstätten. Für viele Talente beginnt die Reise ins Showbusiness an der Stage School Hamburg.
Mentale Gesundheit: Wenn das Fass überläuft
Was beschäftigt Menschen unter 30? Wir haben in unserer Community nachgefragt. Ein großes Thema: mentale Gesundheit. FINK.HAMBURG-Redakteurin Jana Rogmann stellt im ersten Teil der Kolumne "Aus den 20ern" fest, dass das einstige Tabuthema immer offener behandelt wird und gibt Tipps.
Angststörungen und Depressionen: So geht es HAW-Studierenden
Fast jeder und jede zweite befragte Studierende der HAW Hamburg leidet unter Symptomen von depressiven Störungen und Angststörungen. FINK.HAMBURG sprach mit Experten, wie die Gesundheit im Studium verbessert werden kann.
Kein Schandfleck, ein Wohnzimmer
Vor dem Drob Inn hinterm Hamburger Hauptbahnhof treffen sich an manchen Tagen bis zu 200 Drogenabhängige, denn hier bekommen sie Hilfe. Für sie ist es ein Wohnzimmer, für viele Passanten aber ein Schandfleck. Nun soll der Platz endlich schöner werden.
Wusstest du, dass es Mental Health First Aid gibt?
Gesund zu sein hat nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit der Psyche zu tun. Und für beides gibt es Erste Hilfe! An der HAW Hamburg könenn Studierende seit diesem Semester Mental Health First Aid in Anspruch nehmen. Wir haben mit Ersthelferin Laura gesprochen.
“Sex? Das kann doch jeder” – eine Intimitätskoordinatorin im Interview
Ob Netflix oder Free-TV: Kaum eine Serie oder ein Film kommen ohne Kuss- oder Sexszenen aus. Damit sich am Set alle wohlfühlen, gibt es neuerdings Intimitätskoordinator*innen. Eine davon ist die Wahl-Hamburgerin Anne Schäfer.
Burnout: Wenn gar nichts mehr geht
Seit 2019 ist Burnout von der Weltgesundheitsorganisation als sogenanntes „Berufsphänomen“ anerkannt. Doch auch das Privatleben kann Menschen ausbrennen lassen. Über eine schwierige Diagnose und welche Symptome als Alarmsignal wahrgenommen werden sollten.
„Ihr wisst doch gar nicht, wie sich das anfühlt!“
Rund jede sechste Frau weltweit erleidet in ihrem Leben eine Fehlgeburt. Betroffene suchen oft die Schuld bei sich und schweigen. Warum wir offener über Fehlgeburten sprechen sollten, zeigt die Geschichte einer Hamburgerin.