Anne Paulsen

Anne Paulsen, geboren 1996 in Itzehoe, hat Flugangst, reiste nach dem Abitur aber trotzdem für ein Jahr auf die von der Klimakrise bedrohte Pazifikinsel Kiribati. Sie unterrichtete, pflanzte Mangroven und begann zu bloggen. Später schrieb sie für kleinere Magazine und eine NGO über Klimawandel und Nachhaltigkeit. In Hamburg studierte sie Religionswissenschaft. Auf den Salomonen hat sie den ersten Frauenboxkampf mitorganisiert und stieg auch selbst in den Ring. Einen Poetry Slam ohne Wettkampfcharakter zu organisieren, steht noch auf ihrer To-Do-Liste – dann würde sie sich vielleicht mit einem eigenen Gedicht auf die Bühne trauen. (Kürzel: apa)

Kulturfreikarte Hamburg: So kommen Studierende kostenlos ins Theater

Einmal auf dem roten Samt im Schauspielhaus Platz nehmen, im Großen Saal der Elbphilharmonie klassischer Musik lauschen oder ins Kino - für viele Studierende ist das finanziell nicht drin. Doch eine Freikarte ermöglicht ab 1. November wieder kostenlose Kulturerlebnisse. Wie ist die Resonanz?

„Feel About It”: Wir müssen reden

Das Thema "Mental Health" beschäftigt uns alle – darüber zu reden, ist oft ein Tabu. Deswegen machen Anne und Luca genau das im FINK.HAMBURG-Podcast „Feel About It". Sie sprechen mit Expert*innen sowie Betroffenen und sammeln Tipps für alle Zuhörenden.

Nach Stichwahl: Viele Türken feiern Erdoğans Sieg in Hamburg

Viele Deutschtürken in Hamburg bejubelten den wiedergewählten Präsident Erdoğan am Wochenende. 62 Prozent der wahlberechtigten in Hamburg unterstützen den Sieger bei der Stichwahl.

Im Hier und Jetzt: Kurzfilm Festival Hamburg startet

Unter dem Motto „Now“ laufen in diesem Jahr 300 Filme beim 39. Kurzfilm Festival Hamburg. Eine Besonderheit: Erstmals teilen sich Jung und Alt das Festivalzentrum auf dem ehemaligen Postgelände in Altona. Beim jungen Programm geht's ums erste Mal.

Sozialwahl 2023: Fast alle dürfen wählen, aber worum geht’s?

Es ist die drittgrößte Wahl Deutschlands: Die Sozialwahl bietet die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen im Bereich Gesundheit mitzubestimmen. Was Wählende wissen sollten.

Equal Rights, Equal Fights: Boxsport für alle

Henry Maske war dagegen, Wettkämpfe waren illegal: Erst vor knapp 30 Jahren erkämpfte eine Theologiestudentin aus Hamburg für Frauen das Recht auf Boxen. Und der Kampf für Gleichberechtigung im Boxsport ist bis heute nicht abgeschlossen.

OMR-Festival lockt Weltstars und Zehntausende Besucher an

Ein Großeevent der Digitalbranche, das OMR-Festival, hat am heutigen Dienstag in den Hamburger Messehallen eröffnet. Das Festival rund um das Thema Online-Marketing lockt so viele Besucher wie noch nie nach Hamburg.