Stella Bruttini

Stella Bruttini, geboren 1997, hat bei ihrem ersten Casinobesuch in Las Vegas direkt den Hauptgewinn am Einarmigen Banditen abgestaubt: Einen Dollar eingesetzt und 1000 Dollar gewonnen. Der Gewinn wurde danach ordentlich für den restlichen Urlaub verpulvert. Mit dem Auto ging es durch den amerikanischen Westen. Stella stammt aus Kiel und hat dort PR und Marketing studiert. Nach ihrem Bachelor testete sie sich beim Online-Stadtmagazin "Mit Vergnügen Hamburg" durch alle Restaurants Hamburgs - am liebsten isst sie Pasta. Ihr Traum folgerichtig: Irgendwann mal an den Gardasee auswandern, aber niemals ohne ihren Kater Steven. Kürzel: ini

Tierisch entschleunigt: Zu Besuch bei der “Eselei”

Eselwandern, Eselsprache, Eselei: Ein chaotischer Drehtag mit vier liebenswerten Langohren und tollen Drohnenaufnahmen. Das war unser Videoprojekt bei der "Eselei" in Hamburg Bergedorf. Was ihr dort erleben könnt.

Sie mussten sterben, weil sie Frauen sind

Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Wegen ihres Geschlechts. In den ersten zwei Wochen des Jahres gab es auch schon einen mutmaßlichen Femizid in Hamburg. Frauenhass zieht sich durch alle Schichten einer patriarchalen Gesellschaft. Wie können wir der Gewalt begegnen?

Von Legenden und Geschichten: Die Davidwache wird 110

Paul McCartney höchstpersönlich saß schon einmal in einer Gefängniszelle auf der Davidwache auf der Reeperbahn. Die Polizeiwache ist eine legendäre Institution in Hamburg und ein Magnet für Tourist*innen. Bereits seit 110 Jahren klären die Beamt*innen hier schon Verbrechen rund um den Kiez auf.

„Tanz ist eine universelle Sprache, die uns alle verbindet”

Demis Volpi hat schon viel von der Welt gesehen - und überall getanzt. Seit Beginn dieser Spielzeit ist er der neue Intendant des Hamburg Balletts und löst somit John Neumeier ab. Er verrät uns im Interview, wieso Tanz die Menschen zusammenbringt und was das Ballett für ihn so besonders macht."

Retter der Dunkelheit

Das Thema Lichtverschmutzung schafft es selten in den öffentlichen Diskurs. Carolin Liedtke und  Thomas Kraupe wollen das ändern. Mit dem EU-Projekt „Darker Sky“ wollen sie Menschen für den Wert der Dunkelheit sensibilisieren und Lichtkonzepte für die Zukunft entwickeln.

Wie Trumps zweite Amtszeit Amerika verändern könnte

Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die Präsidentschaftswahlen. Anders als 2016 hat er nicht nur mehr Erfahrung, sondern auch die Mehrheiten im Kongress. Wie sich die nächste Amtszeit unterscheiden könnte.

Waagenbau kehrt an neuem Standort zurück

Nach langer Suche haben die Betreiber*innen des beliebten Hamburger Clubs Waagenbau nun in Altona einen neuen Standort gefunden. Wegen Abrissarbeiten an der Sternbrücke musste der Waagenbau schließen.

„Tarzan” schwingt sich zurück nach Hamburg

Im Moment wird im Stage Theater in Hamburg noch das Musical „Hercules” gezeigt, doch bereits jetzt steht das Programm für das nächste Jahr: „Tarzan”. Ab Herbst 2025 erleben Tarzan und Jane wieder Abenteuer im Dschungel.

Waffenkontrolle auf dem Dom: Security wird fündig

Auf dem Hamburger Winterdom finden erstmals an allen Ein- und Ausgängen stichprobenartige Waffenkontrollen statt. Jetzt hat die Polizei erste Bilanz der neu eingeführten Kontrollen gezogen.