Uni Hamburg: Letzte Generation besprüht Audimax
Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation" haben am Montagmorgen das Audimax der Universität Hamburg mit orangener Warnfarbe besprüht. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art.
„Feel About It”: Wir müssen reden
Das Thema "Mental Health" beschäftigt uns alle – darüber zu reden, ist oft ein Tabu. Deswegen machen Anne und Luca genau das im FINK.HAMBURG-Podcast „Feel About It". Sie sprechen mit Expert*innen sowie Betroffenen und sammeln Tipps für alle Zuhörenden.
Gedanken in Flammen: 90 Jahre Bücherverbrennung
Im Mai 1933 verbrannten Nazis in Deutschland Zehntausende Bücher - und damit auch die Meinungsfreiheit. An der Organisation waren größtenteils Studierende beteiligt. Wie war das möglich und könnte das heute wieder passieren?
Warum macht uns Hitze so müde? Und welche Tipps helfen?
Sommer, Sonne, Müdigkeit – der Juni bringt für die Menschen in Hamburg nicht nur gutes Wetter, sondern auch hohe Temperaturen. Aber mit Tipps und Tricks bleibt man auch bei Hitze fit.
Drei Monate, vier Kilo Kaffee und 26 Liter Milch später…
... wir verabschieden uns in die Sommerpause! Nach einem Semester im Newsroom gönnen wir uns eine Pause. Aber keine Sorge, wir gehen nicht ohne unsere High- und Lowlights mit euch zu teilen!
Ernährung der Zukunft: Die Lösung liegt auf unserem Teller
Was wir essen, hat großen Einfluss auf das Klima und unsere Gesundheit. Das dürfte den meisten bewusst sein. Aber müssen wir uns dafür unbedingt vegan ernähren? Und was macht eine nachhaltige Ernährung eigentlich aus? Ein Team von Forschenden serviert Antworten.
Ertrinken: Der stille Tod
Heiße Temperaturen und strahlender Sonnenschein: Bei solchem Wetter lockt das erfrischende Wasser, doch Vorsicht! Badeunfälle passieren schnell und allein in Hamburg sind bereits im Frühsommer mehrere Menschen ertrunken.
Hamburgs Gleis Neundreiviertel
Zwei Geistertunnel liegen seit den 1960er Jahren unterm Hamburger Hauptbahnhof verborgen. Dort ist noch nie ein Zug abgefahren. Das könnte sich bald ändern. Wir haben mit Menschen, die sich dort unten auskennen, über die Zukunft der Röhren unterhalten.
Angststörungen und Depressionen: So geht es HAW-Studierenden
Fast jeder und jede zweite befragte Studierende der HAW Hamburg leidet unter Symptomen von depressiven Störungen und Angststörungen. FINK.HAMBURG sprach mit Experten, wie die Gesundheit im Studium verbessert werden kann.
Wachstum in jeder Hinsicht
Weil sie auf dem Arbeitsmarkt keine Chance haben, arbeiten Menschen mit Behinderung oft in Werkstätten. Das Unternehmen Das Geld hängt an den Bäumen zeigt, dass Inklusion auch auf dem regulären Arbeitsmarkt möglich ist.