Großprojekt Science City: „Was passiert mit unserem Bahrenfeld?“
Ein Wissenschaftscampus, 3000 neue Wohnungen und ein Zuhause für innovative Unternehmen: In den nächsten zwei Jahrzehnten soll sich in Bahrenfeld einiges verändern, hier entsteht die Science City. Was das bedeutet und wie sich die Bürger*innen für ihren Stadtteil einsetzen.
Klage wegen möglicher Impfschäden: Mündliche Verhandlung verschoben
Eine Hamburgerin verklagt den Impfstoffhersteller Biontech auf Schadensersatz. Der Vorwurf: Sie habe Schäden vom Impfen davongetragen. Der Prozess vor dem Landgericht Hamburg hätte am Montag starten sollen, doch der Beginn verzögert sich.
Nato-Übung sorgt für verspätete Flüge und Lärm in Hamburg
Für die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der Nato wird in Hamburg das Nachtflugverbot gelockert. Durch die Übung wird es zu Verspätungen kommen. Zusätzlich wird nachts in einigen Stadtteilen erhöhter Fluglärm erwartet.
Waldbrandgefahr in Hamburg steigt
Der Deutsche Wetterdienst hat für Hamburg die zweithöchste Warnstufe für Waldbrandgefahr ausgerufen. Da es auch in den kommenden Tagen warm und trocken sein wird, bittet die Feuerwehr um umsichtiges Verhalten.
A1-Sperrung: Am Wochenende drohen Staus und Verkehrschaos
Am Autobahndreieck Norderelbe wird die A1 am Sonntag in Fahrtrichtung Bremen voll gesperrt. Autofahrer sollten über die B75 ausweichen.
Klimaforscher schlagen Alarm: Arktisches Meereis bald weg!
Klimaforscher warnen, dass die Eisschmelze am Nordpol schneller als prognostiziert voranschreitet. Anders als bisher erwartet kann es innerhalb der nächsten 20 Jahre dazu kommen, dass das Meereis verschwindet.
Stabile Seitenlage für die mentale Gesundheit
Mund-zu-Mund-Beatmung und Herz-Rhythmus-Massage – Diese Erste Hilfe lernt man spätestens in der Fahrschule. Aber wer kann Erste Hilfe für die mentale Gesundheit leisten? Mental Health First Aid bildet Ersthelfer aus.
So liefen die Finalspiele vom Hamburger Pokal
Zwei Fußballspiele, zwei Sieger: Die Männer vom FC Teutonia 05 und die Frauen vom FC St. Pauli haben am Finaltag der Amateure den Lotto-Pokal gewonnen. Zudem sicherten sich die Hamburger Teams den Einzug in den DFB-Pokal.
Küstenschutzkonferenz tagt zum Hamburger Hochwasserschutz
Der Meeresspiegel steigt durch die Auswirkungen des Klimawandels. Bis zum Jahr 2100 soll das Wasser um einen Meter gestiegen sein. Ist die Hamburger Küste ausreichend geschützt?
Tödlicher Ironman-Unfall: Kritik an Veranstaltern
Nach dem tödlichen Unfall bei der Ironman-Europameisterschaft in Hamburg stehen die Veranstalter unter massiver Kritik. Der Hauptvorwurf: Zu viele Motorräder auf der Strecke würden die Sicherheit der Teilnehmenden gefährden.










