Mensch & Umwelt

Ob Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder soziale (Un-)Gerechtigkeit: Das Ressort Mensch und Umwelt berichtet über Großstadtthemen, die bewegen, und guckt auch mal über das Elbufer hinaus.

Mehrere Rohre in einem Fernwärmenetz.

Hamburger Energiewerke mit Rekordgewinn von 86 Millionen Euro

Die Hamburger Energiewerke konnten im letzten Jahr Rekordgewinne von rund 86 Millionen Euro erzielen. Damit übertrafen sie ihr ursprüngliches Ziel deutlich. Die Stadt Hamburg erhält den Gewinn vollständig.
Regionalzug der Deutschen Bahn an einem Bahnsteig. Hamburg und Hannover.

Weiterhin Zugverspätungen zwischen Hannover und Hamburg

Im Zugverkehr auf der Strecke Hannover Hamburg ist auch am Montag mit Verspätungen und Umleitungen zu rechnen. Grund sind Aufräumarbeiten an einem beschädigten Gleisbett. 
Dennis Thering, Fraktions- und Landesvorsitzender der Hamburger CDU, steht am Pult.

Fußball-EM: Keine Parkplätze am Volksparkstadion

Besucher*innen der EM-Spiele im Hamburger Volkspark sollen Busse und Bahnen nutzen. Parkplätze wird es nicht geben. Die CDU kritisiert das scharf und warnt vor einem Verkehrschaos.
Müll an einem Strand. Foto: Sergei Tokmakov/Pixabay

Filme mit Lösungen für den Meeresschutz

Millionen Tonnen Plastik, Temperaturanstieg, Artensterben: Um die Meere steht es schlecht. Ein Hamburger Filmfestival zeigt am Freitag Lösungen für den Meeresschutz auf.
Parade zum Christopher Street Day (CSD) in Hamburg. Foto: Georg Wendt/dpa

Mehr queerfeindliche Gewalt in Hamburg

In Hamburg gibt es immer mehr queerfeindliche Gewalt. Verbale und körperliche Angriffe auf non-binäre Menschen nehmen zu. Besonders in St. Pauli stieg die Zahl der Übergriffe.
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber und reden. Es geht um Mentale Gesundheit. Eine Illustration von Florentine Sießegger.

Mentale Gesundheit: Wenn das Fass überläuft

Was beschäftigt Menschen unter 30? Wir haben in unserer Community nachgefragt. Ein großes Thema: mentale Gesundheit. FINK.HAMBURG-Redakteurin Jana Rogmann stellt im ersten Teil der Kolumne "Aus den 20ern" fest, dass das einstige Tabuthema immer offener behandelt wird und gibt Tipps.
Regentropfen fallen herunter. Typisches Wetter in Hamburg.

Wetter in Hamburg: Es bleibt nass Ende Mai

Es bleibt Ende Mai ungemütlich in Hamburg: Auch am Mittwoch müssen sich Hamburger*innen auf nasses und stürmisches Wetter einstellen.
Verkehrsschild für die A24

A24-Sperrungen dauern bis Donnerstagmorgen an

Am heutigen Dienstag ist die A24 in Richtung Berlin bis 18 Uhr gesperrt. Aufgrund eines LKW-Unfalls finden Bauarbeiten auf der Richtungsfahrbahn zwischen Hornbek und Gudow statt. Die Aufhebung der Sperrungen ist für Donnerstagmorgen geplant.
Lkw auf der Autobahn

E-LKWs: Rot-Grün fordert Ausbau von Ladesäulen

Bis 2030 mindestens 25 Prozent des Hamburger LKW-Verkehrs emissionsfrei – das ist das erklärte Ziel der Rot-Grün Regierung in Hamburg. Um dies zu erreichen, soll der Ausbau von E-Ladesäulen vorangetrieben werden. Die CDU hält das Vorhaben für unrealistisch.
Ein Mann hält eine Heroinspritze an seinen Arm. Foto: Frank Leonhardt/dpa

Weniger Drogentote in Hamburg

2023 gab es etwas weniger Drogentote in Hamburg. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion spricht dennoch von einem "alarmierenden Zeichen".