Mann stirbt in Campingbus
Am Sonntag ist ein Mann in Othmarschen durch eine Kohlenmonoxidvergiftung in seinem Campingbus gestorben. Er hatte einen glimmenden Kohlegrill über Nacht ins Auto gestellt.
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung gegründet
Gemeinsam wollen Beratungsstellen und NGOs für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen eintreten. Sie riefen gestern das erste Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Hamburg aus.
Hamburger Footballer wieder aufgetaucht
Alexander Böhnke ist wieder aufgetaucht. Der 31-jährige Footballspieler der Hamburg Huskies war seit Dienstag mit einer Öffentlichkeitsfahndung der Polizei gesucht worden. Am Freitag hatte er sich zuvor letztmals bei seiner Familie gemeldet.
Radfahrer gedenken Unfallopfer
Rund 70 Fahrradfahrer haben sich am Montagabend auf eine Kreuzung in Eimsbüttel gelegt, auf der am Morgen eine 33-jährige Radfahrerin tödlich verunglückt ist. Für die Mahnwache sperrte die Polizei die gesamte Fahrbahn.
Schleuserrazzia in Hamburg
Die Polizei geht gegen einen mutmaßlichen Schleuserring mit Kontakten zur Reichsbürgerszene vor. Seit Montag sind 800 Beamte der Bundespolizei an der Razzia in Hamburg, Bremen und der Altmark beteiligt.
Hamburgs Bürgermeister fordert zwölf Euro Mindestlohn
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher setzt sich für eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns ein. Bereits zwei Wochen zuvor kündigte er diesen Schritt für die Beschäftigen der Stadt Hamburg und der öffentlichen Betriebe an
Wasserrohrbruch legt Verkehr lahm
Wegen eines Wasserrohrbruchs musste am frühen Sonntagmorgen musste die Kollaustraße in Niendorf komplett gesperrt werden. Hamburg Wasser kündigte an, dass die Reparaturarbeiten bis zu drei Wochen dauern könnten.
Fahrradfahrerin (33) stirbt bei Verkehrsunfall
Eine Fahrradfahrerin ist am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Eimsbüttel so schwer verletzt worden, dass sie noch am Unfallort ihren Verletzungen erlag. Der Bereich um die Unfallstelle wurde von der Polizei gesperrt.
28.000 Fahrradstellplätze bis 2025
Bike And Ride eröffnet neue Fahrradparkanlage am Bahnhof Hoheluftbrücke. Bis 2025 sollen in Hamburg insgesamt 28.000 Stellplätze zur Verfügung stehen.
Immer mehr Hamburger fallen durch Fahrprüfung
Hamburg war auch 2017 das Bundesland mit der höchsten Durchfallquote bei praktischen Führerscheinprüfungen. Fast jede zweite B-Klasse-Prüfung misslang. Auch deutschlandweit fallen immer mehr Prüflinge durch.